Focaccia mit Zucchini, Zwiebeln und Salsicciabällchen

Eigentlich braucht eine Focaccia Zeit, Zeit, die ich aber an diesem Tag nicht hatte, denn ich habe mir zu spät überlegt, was ich denn essen wollte. Nun sollt ein Teig für die Focaccia idealerweise am Tag vorher mit wenig Hefe angesetzt werden…nun gut…ich habe eben mehr Hefe genommen, es sollte schneller gehen. Als Belag sollte Gemüse zum Einsatz kommen und Salsiccia. Denn es sollte ein vollwertiges Mittagessen werden.

Foccacia (7)

Zutaten ( 1 Blech ):

Teig:

500 g Weizenmehl 550

50 g Hartweizengries

10 g Salz

10 g brauner Zucker

21 g frische Hefe

10 g Olivenöl

330 g lauwarmes Wasser

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem geschmeidigen Teig, der ruhig noch ein wenig klebrig sein darf. Nehmt ihn aus der Schüssel, knetet ihn noch einmal gut von Hand durch und gebt ihn zurück in die geölte Schüssel, deckt diese ab und lasst den Teig an einem warmen Ort ca. 75 Minuten gehen.

Foccacia1Foccacia2

Belag:

2     Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten

1     Zucchini, in dünne Scheiben gehobelt

4 El Olivenöl

400 g  Salsiccia, aus dem Darm herausgedrückt und kleine Bällchen geformt

Foccacia4

Ihr gebt in einen kleinen Topf 2 El Öl und schwitzt darin die Zwiebeln an.

In einer Pfanne schwitzt ihr in dem restlichen Öl die Zucchinischeibchen an.

Würzöl:

50 g  Olivenöl

2      Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten

1      Zweig Rosmarin, die Nadeln abgezupft

Salz, Pfeffer

Olivenöl zum Bestreichen

Mischt bitte die Zutaten für das Würzöl zusammen.

Foccacia3

Heizt bitte den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Belegt ein Blech mit einem Backpapier.

Nun gebt ihr den Teig , ohne ihn noch einmal zu kneten, auf das Backblech und zieht ihn zu allen Seiten auseinander auf Backblechgrösse. Drückt ihn dabei mit den Fingern in die Breite. Dabei entstehen auch die üblichen Mulden im Teig.

Bestreicht nun den Teig mit ein wenig Olivenöl. Verteilt nun erst die Zucchinischeiben, dann die Zwiebelringe und dann die Salsicciabällchen auf den Teig. Träufelt nun über alles das Würzöl, Schaut, dass überall etwas hinkommt.

Foccacia5

Jetzt lasst ihr das Ganze 20 Minuten ruhen.

Schiebt nun euer Blech in die Mitte des Backofens und backt dort eure Focaccia in ca. 25 Minuten fertig. Schaut nach, ob es euch von der Bräunung reicht, nur nicht zu lange backen, dann wird sie trocken.

Foccacia6Foccacia (2)

Nehmt dann das Blech aus dem Backofen und geniesst eure Focaccia noch warm…als Vorspeise, Hauptgericht, zum Grillen,zu einem Gläschen Wein, Bier oä.,… Wir haben am Abend den Rest kalt gegessen und sie war wahnsinnig lecker, gar nicht trocken durch den Belag. Die Zucchini hält sie lange frisch.

Foccacia (4)Foccacia (17)

Ich hoffe, ihr habt Spass mit diesem Rezept, eure Birgit.

 

 

 

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: