Im Urlaub probiere ich gerne Neues, die Mispeln…in Italien Nespoli genannt…kannte ich noch nicht und war neugierig, wie sie denn schmecken würden. Zuerst habe ich mit ihnen dieses Dessert zubereitet, was meinem Mann und mir sehr gut schmeckte. Der säuerliche, aber auch sehr fruchtige, erfrischende Geschmack der Mispel hat es mir angetan, dass ich sie nun auch frisch verzehre…so lecker, ich kann den Geschmack gar nicht mit einer anderen Frucht vergleichen. Auch wieder zu Hause habe ich sie in einem gut sortiertem Supermarkt entdeckt, was für ein Glück für mich 🙂
Zutaten ( 2 Portionen ):
6 grössere Mispeln ( ca. 400 g )
1 El Butter
1 El Zucker ( gerne auch Vanillezucker )
Saft 1 Zitrone
1 El Rosmarin, gehackt
100 ml Weisswein
300 g Naturjoghurt, leicht gesüsst
Die reifen Mispeln schält ihr , dafür fasst ihr die Schale am Stielansatz mit einem Messer und zieht sie einfach ab. Teilt nun die Frucht und entfernt auch den oder die Kerne ( von 1 Kern bis zu 5 Kernen hatte ich schon alles ). Am besten teilt ihr die Mispel in 8 Spalten.
Gebt die Butter in einen Topf und lasst diese schmelzen, gebt nun die Mispeln dazu und dünstet diese mit an, bevor ihr den Zucker darüber streut und ihn kurz karamellisieren lasst. Nun kommt noch der Rosmarin dazu und der Zitronensaft, bevor ihr das Ganze mit dem Weisswein ablöscht. Lasst das Ganze nun kurz einköcheln, bis die Flüssigkeit einreduziert ist.
Gebt eure Frucht nun in 2 Dessertgläser und lasst sie auskühlen.
Nachdem alles erkaltet ist, gebt ihr den Joghurt auf die Fruchtmasse und nun könnt ihr auch schon loslöffeln. In Italien gibt es den Naturjoghurt leicht gesüsst, der passte perfekt dazu. Ihr könnt natürlich auch ungesüssten nehmen oder einfach selbst ein wenig Zucker dazu geben, ganz nach eurem Geschmack.
Ich wünsche euch einen Guten Appetit, eure Birgit.
Interessant, klingt sehr lecker. Ich glaube ich habe noch nie mispeln gegessen 😳 muss ich vielleicht mal ausprobieren!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Ich mag sie sehr gerne 😀Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Klingt spannend liebe Birgit. Lustig … ich habe gestern im Biomarkt Mispeln entdeckt und habe mich gefragt , was man wohl damit machen kann.
Jetzt weiß ich es :). Das probiere ich aus .
Viele Grüße Anett
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Anett. Probier sie mal aus. Ich esse sie auch gerne zum Frühstück, sie müssen dann aber gut reif sein. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike