Ein reines Dinkelbrot ist es dieses Mal geworden mit einem hohen Anteil an Dinkelvollkornmehl. Der Teig ist sehr weich, ich habe es in einer Kastenform gebacken. Und auch mit dem Knethaken konnte ich nichts anfangen, ich habe einfach den K-Haken meiner Küchenmaschine genommen zum Vermischen, denn mehr ist es nicht bei diesem Brot.
Zutaten ( Kastenform 30 x 15 ):
500 g lauwarmes Wasser
21 g frische Hefe
8 g brauner Zucker
250 g Dinkelmehl 630
300 g Dinkelvollkornmehl
12 g Salz
70 g Joghurt, natur
100 g Sonnenblumenkerne
Gebt das Wasser, den Zucker und die Hefe in eine Rührschüssel und löst die Hefe darin auf, lasst das Ganze ca. 5 Minuten ruhen. Gebt nun alle anderen Zutaten dazu und vermischt diese gut miteinander, bei mir waren das ca. 3 Minuten mit der Küchenmaschine. Der Teig ist sehr weich.
Fettet nun eine Kastenform aus und gebt den Teig hinein. Deckt die Form ab, ich habe dafür eine Duschhaube aus dem Drogeriemarkt.
Heizt nun den Backofen vor auf 230 °C Ober/Unterhitze.
Lasst euer Brot nun ca. 30 Minuten gehen, es geht um das Doppelte auf. Wenn ihr mögt, könnt ihr es noch bemehlen oder mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Gebt nun die Form in das untere Drittel des Backofens auf den Rost und backt dort euer Brot in ca. 50 Minuten fertig.
Nehmt es dann aus dem Ofen und aus der Form und lasst es auf einem Gitter auskühlen. Das Brot hat eine schöne, feuchte Krume und hält lange frisch. Vielleicht backt ihr es ja mal nach, eure Birgit.
Hallo liebe Birgit:), wiedermal ein super Brot♥_♥.Hab da auch gleich wieder eine Frage:).Kann ich auch Buttermilch, anstatt Joghurt nehmen oder beides? Wenn ja, wieviel müsste ich von der Buttermilch nehmen? Habe doch noch soviel von der Buttermilch da ( noch ca.5Flaschen).Die muss ich bis Ende Juli verarbeitet haben.
Danke jetzt schonmal für deine Antwort:*♥
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Nany, Dankeschön. Du kannst hier den Joghurt durch Buttermilch ersetzen, der Teig ist sowieso sehr weich, da macht das nicht viel aus, denke ich. Hast du dich schonmal an Scones gewagt. Ich werde morgen welche backen mit Buttermilch. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Ein super, lecker, schnell gebackenes Brot. Ich backe es jede Woche einmal. Und bin begeistert.
Vielen Dank für das Rezept. Weiterhin viel Spaß bei weiteren Rezepten.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Helen, das freut mich sehr. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Alles klar.
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeLike
Hallo geht das auch mit apfelessig.?Ich hab nicht immer Joghurt Oder Buttermilch im Haus.
LikeGefällt 1 Person
Du kannst es probieren, dann ersetze die Flüssigkeit durch Wasser und Milch gemischt ( die Konsistenz des Teiges ändert sich auch ) und gebe 1 El Essig dazu, aber Garantie kann ich nicht geben, denn der Geschmack ändert sich dadurch . Liebe Grüße Birgit ( wenn ich Brot backe, plane ich es meist und habe dann Buttermilch oder Joghurt im Haus 😁)
LikeLike
Muss das Brot bei 230 Grad 30 min im Backofen aufgehen oder verstehe ich das falsch?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tatjana, das Brot geht 30 Minuten. In dieser Zeit wird der Backofen aufgeheizt. Danach wird es in das untere Drittel des Backofens gegeben, so wie im Rezept beschrieben. Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, war gestern abend auf einer Familienfeier und offline. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Einfach unglaublich wie einfach es sein kann ein Brot zu backen. Und dann noch so lecker.
Mein Sohn, gerade 3, ist voll mithefangen in meinem derzeitigem Backwahn.
Das Rezept ist so einfach dass er es fast alleine gemacht hat. 🤣
Wie hatten sehr viel Spaß beim Teig mischen. Beim zugucken des gehvorganges und auch das Geschehen im Backofen war wohl auch sehr interresannt.
Super Rezept.
Sehr sehr leckeres Brot.
War wieder sehr schnell weg.
Vielen lieben Dank!!!
LikeGefällt 1 Person
Oh wie süß, ein kleiner Nachwuchsbäcker. Es ist mir wirklich wichtig, dass die Rezepte einfach sind und absolut alltagstauglich. Hab vielen lieben Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Gestern haben wir es mal wieder gebacken und diesmal etwas abgewandelt.
Ich hatte chia Samen gekauft. Ubd die mussten dann mit rein. Haben also die Hälfte der Sonnenblumekerne mit chia ersetzt und außerdem das Brot mit chia ummabdelnt.
Unglaublich lecker!!!!! Es war nach 2 Mahlzeiten leer. 😂
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich ja wirklich unglaublich lecker an, hast du dann noch ein wenig mehr Flüssigkeit gebraucht, oder war es sein Ordnung? Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Die Flüssigkeit reichte.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, gut zu wissen. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Die Flüssigkeit reichte.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe dieses Brot ❤️ Es ist außen hart und innen ganz weich 😍 habe schon lange nach so einem Brot gesucht.
Vielen Dank für das gute Rezept.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für dein liebes Feedback 👍 das freut mich wirklich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Sehr leckeres und vor allem einfaches Brot! Top!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike