Fantakuchen mit Brombeeren…locker, lecker, fruchtig und einfach

Habt ihr auch noch Beeren im Tiefkühlschrank? Ich habe leider immer so ein Problem damit, diese auch zu verbrauchen, denn ich vergesse sie einfach…nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“. Aber es hilft nichts, sie werde nicht besser, also muss ich ran und sie verbrauchen. heute sind das die Brombeeren, die im Kuchen gelandet sind. Dafür habe ich einen einfache, schnell zusammengerührten Fantakuchen gebacken, da passen sie wunderbar rein.

Und falls ihr auch noch einen Vorrat habt, der verbraucht werden muss bis zur nächsten Saison, dann mal los, ran an die Schneebesen und backt euch einen leckeren Kuchen. Den kann man nämlich auch wochentags gut essen und geniessen, nicht nur am Wochenende.

Fantakuchen (4)

Zutaten ( 28-er Springform ):

   4      Eier

140 g Zucker

  1 Tl   Vanilleextrakt

  Abrieb 1/2 Zitrone

  1 Pr    Salz

110 g   Sonnenblumenöl ( geschmacksneutral )

360 g  Fanta ( Orangenlimonade )

400 g Weizenmehl 405

   10 g Backpulver

ca. 250 g Brombeeren ( oder was ihr gerade zur Verfügung habt )

Ausserdem:

Puderzucker zum Bestäuben nach dem Backen

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine 28-er Springform gut ein, alternativ belegt den Boden mit Backpapier und fettet den Rand der Form ein.

Gebt die Eier, den Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenabrieb in eine grössere Schüssel und schlagt alles zusammen weissschaumig auf.

Gebt nun unter langsamen Rühren das Sonnenblumenöl und die Fanta hinzu und verrührt diese gut.

Fantakuchen (12)

Siebt das Mehl und das Backpulver in die Schaummasse und rührt dieses nun noch vorsichtig auf niedriger Stufe unter, nur solange, bis alles Trockene verrührt ist.

Füllt den Teig nun in die Springform, verteilt die Früchte gleichmässig und stellt die Form in die Mitte des Backofens. Backt den Kuchen nun in ca. 38-45 Minuten fertig. Der Kuchen muss auf jeden Fall durchgebacken sein, macht bitte in der Mitte des Kuchens die Stäbchenprobe, es darf nichts dran hängen bleiben, dann ist er durchgebacken. Ansonsten einfach ein paar Minuten weiter backen lassen.

FantakuchenFantakuchen (8)

Die Zeit hängt hier ganz davon ab, in welcher form ihr backt, je höher der Teig nun der Form steht, umso länger braucht er natürlich auch, bis er durchgebacken ist.

Nehmt ihn dann heraus und lasst ihn auskühlen, bevor ihr den Rand der Springform entfernt ( lauwarm kann er aber noch sein ). Setzt den Kuchen auf eine Kuchenplatte und bestäubt ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Fantakuchen (9)Fantakuchen (5)

Ich habe den Kuchen extra nicht sehr süss gemacht, das reicht uns, mit dem Puderzucker obendrauf und den Früchten ( und natürlich der Fanta ) muss im Kuchen nicht mehr Zucker sein. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Fantakuchen (1)

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken und Geniessen, eure Birgit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: