Olivenölkuchen…Ciambellone al Citron, klassisch italienisch

Hat von euch schon einmal jemand einen Kuchen mit Olivenöl gebacken ? Für mich war es das erste Mal, ich war mir nicht ganz sicher, ob das dann auch schmeckt. Aber da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich es einfach mal versucht. Dieser Kuchen ist ein italienischer Klassiker, für den es aber kein einheitliches Rezept gibt, sondern wie üblich hat jede Region in Italien ihr eigenes Rezept. So habe auch ich mich ein wenig verewigt und meine Version daraus gemacht.Wenn ihr gar kein Olivenöl mögt ( man schmeckt es schon heraus aus dem Kuchen ) oder euch nicht traut…dann nehmt ihr einfach Sonnenblumenöl.

Ansonsten probiert den Kuchen unbedingt mal aus, durch den frisch gepressten Zitronensaft und den Frisch gepressten Orangensaft, den frischen Abrieb beider Früchte, bekommt der Kuchen seinen feinen Zitrusgeschmack, passt super zum Geschmack des Olivenöl. Ausserdem ist der Kuchen mega saftig. Und eines vorweg…Der Kuchen schmeckt am 2. Tag nochmal besser, da er wunderbar durchgezogen ist.

Olivenölkuchen (9)

Zutaten ( 26-er Kranzkuchenform oder Ciambellone-Form):

200 g Zucker

Abrieb 1 Zitrone

Abrieb 1 Orange

70 g frisch gepresster Zitronensaft

180 g frisch gepresster Orangensaft

100 g Joghurt, 3,5 % Fett

50 g Milch

6      Eier, getrennt

1 Pr.  Salz

160 g Olivenöl ( alternativ Sonnenblumenöl)

400 g Weizenmehl 405

1 Pk. Backpulver

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eure Form gut mit Butter ein und mehlt diese aus.

Vermischt den Zucker mit dem Abrieb der Zitrone und der Orange.

Trennt die Eier und schlagt die Eiweisse mit einer Prise Salz steif.

Olivenölkuchen (12)

Gebt nun den Zucker und die Eigelbe in eine Rührschüssel und schlagt diese weissschaumig auf. Gebt den Zitronensaft, den Orangensaft, die Milch und den Joghurt hinzu und verrührt alles miteinander. Nun kommt das Olivenöl hinzu, rührt dieses gut unter die Masse.

Olivenölkuchen

Mischt das Mehl mit dem Backpulver und rührt dieses zügig, am besten mit einem Schneebesen oder Spatel, unter die Masse, bis alle trockenen Stellen verrührt sind. Bitte nicht zu lange rühren und nicht mit der Maschine oder dem Handrührgerät, sonst kann es sein, dass der Kuchen speckig wird. Zum Schluss hebt ihr nach und nach das steif geschlagene Eiweiss nach und nach unter.

Olivenölkuchen (13)

Gebt den Teig nun in eure Form und stellt diese in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen hier fertig in ca. 40-45 Minuten.

Olivenölkuchen (11)

Bitte beachtet die Heizfunktion eures Backofens, jeder backt anders…deckt notfalls ein Backpapier auf die Oberfläche des Kuchens, damit er euch nicht zu dunkel wird.

Macht am Ende bitte auch die Stäbchenprobe, es darf am Holzstäben kein Teig hängen bleiben, dann ist der Kuchen durchgebacken.

Olivenölkuchen (1)Olivenölkuchen (3)

Nehmt die Form nun aus dem Ofen und lasst diese nun 15 Minuten ruhen, bevor ihr den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt. Dort lasst ihr ihn nun komplett auskühlen. Er ist sehr empfindlich, passt auf, dass er euch nicht zerbricht.

Olivenölkuchen (8)Olivenölkuchen (6)

Vor dem Servieren bestäubt ihn mit Puderzucker und geniesst ihn mit allen Sinnen. Träumt euch in den Süden und lasst es euch schmecken.

Ich wünsche euch. viel Spass beim Nachbacken und Geniessen, ich freue mich auch immer sehr über euer Feedback hier und auch auf Instagram, eure Birgit.

4 Kommentare

    • Oh je, das tut mir wirklich sehr leid, da soll so natürlich nicht sein, wie du auf meinen Fotos siehst. Kann es sein, dass du das Mehl zu dolle untergerührte hast ? Das wird zwar zügig eingearbeitet, aber eben nicht zu doll gerührt, nur solange, bis sich alles vermischt hat. Ich mache das meistens mit einem Schneebesen mit der Hand. Ich werde es nochmal um Rezept dazuschreiben. Ich hoffe, dass er dir trotzdem geschmeckt hat, vielen Dank für dein Feedback. liebe Grüße Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: