„Together…Alle an einem Tisch“…von Jamie Oliver ( Rezension )

Werbung/Rezension

Im Herbst erschien Jamie Olivers Neusets Werk “ Together…alle an einem Tisch“ im Dorling Kindersley Verlag München. Als Jamie Oliver Fan freute ich mich schon auf sein alljährliches Kochbuch. Dieses hier sollte was Besonderes werden, denn “ alle an einem Tisch “ ist in der momentanen Situation auf der Welt schwierig umzusetzen mit all den Vorgaben und Regeln und leider auch “ Verboten“. Aber wir denken ja positiv und so soll dieses Buch unsgenussvoll darauf vorbereiten, uns wieder mit Freunden und Familie zu treffen und entspannt und gut vorbereitet zu Kochen und zu Geniessen.

Um dieses auch gut vorbereitet und gelassen anzugehen, braucht es ein wenig Planung, um ein mehrgängiges Menüs mit Jamies Olivers Leichtigkeit zu kredenzen, und dabei aber die Geselligkeit nicht zu vernachlässigen. Egal ob für 2 oder 14 Personen, dieses Buch soll uns helfen mit 18 kreativen Menü-Ideen zu verschiedensten Themen für jeden genau das Richtige zu finden.

Rezension (2)

Zum Autor:

Jamie Oliver gehört zu den erfolgreichsten Köchen der Welt. Seine Bücher werden in 30 Sprachen übersetzt und seine Kochsendungen international ausgestrahlt. Er engagiert sich für besseres Schulessen in Großbritannien und initiierte sogar eine Zuckersteuer in seinem Heimatland.

Rezension (3)

Das Buch:

Auch dieses Buch erschien in einem hochwertigen Hardcover, welches den Autor mit seiner Familie zeigt. Farblich dezent, aber mit einem herausstechenden Titel. Auch das Lesebändchen darf nicht fehlen, obwohl bei mir immer noch sehr viele Klebezettelchen unzählige Rezepte markieren, die noch aufs Nachkochen warten.

Rezension (1)

Der Aufbau:

Im Vorwort geht J. Oliver auf das vergangene Jahr ein, auf diese ungewöhnliche Zeit, in der alles anders kam, als geplant. Nun kommt aber allmählich die Zeit, in der wir wieder zusammenkommen können/ dürfen mit Freunden und Familie. Und dann soll auch der Genuss nicht fehlen. 

So verspricht Jamie Oliver zuverlässige, gut durchdachte Rezepte, dass man gut organisiert, gelassen und entspannt an die Planung gehen kann, stressfrei seine Gäste versorgt und noch genügend Zeit findet, sich dazu zugesellen.

Die Menüs sind nach Themen sortiert, wie zB. Brunch-Party / Last- Minute-Fest / Erntedank / Festtagsbraten / Cocktails gehören natürlich auch dazu.

Die einzelnen Rezepte sind unterteilt in: Vorbereiten / Am Tag selbst / Zum Servieren.

Rezension (12)

Dabei geht der Autor davon aus, dass sich 5 Grundzutaten in der Speisekammer befinden, die deshalb auch in der Zutatenliste nicht mehr auftauchen ( das sollte man wissen und vorher gelesen haben )…dazu gehört ein Olivenöl zum Kochen, ein gutes Olivenöl für Dressings, Rotweinessig, Meersalz und Pfeffer.

Die einzelnen Menüs( insgesamt 120 Rezepte )sind in verschiedene Rezepte aufgeteilt, das kann eine Vorspeise sein, ein Dessert, natürlich der Hauptgang, verschiedene Beilagen usw. Diese kann man natürlich auch untereinander austauschen, so dass immer wieder neue Menüs entstehen.

Zum Beispiel die Brunch-Party:

  • Focaccia mit Honig
  • Jerk-Schweinebraten
  • goldbraun gerösteter Kürbis
  • bunte Spiegeleier
  • Raffinierter Grünkohlsalat
  • Perfekte Paprika-Pickle

Dessert:

  • Federleichte Baiser mit gerösteter Ananas, Joghurt und Pistazienstaub

Getränk:

  • Eistee Spezial

Jedes Rezept beginnt mit dem „Vorbereiten“, welches meist am Tag vorher zu tun ist. Dann folgen die Schritte“ am Tag selbst“ und „zum Servieren „. Die Zutatenliste ist wie immer übersichtlich gehalten, wie man das von Jamie Oliver gewohnt ist. Auch steht zu jedem Rezept die Anzahl der Personen, für die das Rezept konzipiert ist und bei den fleischigen Rezepten finden wir auch meist noch eine vegetarische Alternative.

Rezension (7)Rezension (6)

Am Anfang jedes Menüs finden wir eine Aufstellung aller enthaltenen Rezepte, dann eine Doppelseite, die in einer Collage alle Fotos der Rezepte zusammenfasst. Jedes einzelne Rezept hat aber auch sein eigenes Foto, welches wie immer schlicht gehalten ist. Wie gewohnt, sehen die nachgekochten Speisen auch so aus wie auf den Fotos.

Anders als in seinen anderen Büchern sind die Nährwertangaben hier erst am Ende des Buche für jedes Rezept aufgeführt. 

Auch finden wir wieder ein Rezepte-Register, welches nach dem Alphabet sortiert ist. Vegetarische Rezepte sind gekennzeichnet und auch die mit einer vegetarischen Option.

Hier fehlt mir leider noch eine Aufstellung nach einzelnen Kategorien, wie zB. Dessert, Vorspeisen, Beilagen usw.. Denn da dieses Buch anders aufgebaut ist, ist es ein wenig schwieriger, die einzelnen Rezepte der gesuchten Kategorie zu finden.

Mein Fazit:

Darf ich ehrlich sein ? Natürlich werde ich ehrlich zu euch sein, denn ich möchte ich nichts vormachen. 

Ich hatte dieses Mal so meine Schwierigkeiten, mich mit der Art dieses Kochbuches anzufreunden. Es dauerte wirklich Wochen und viele Male, dass ich das Buch zur Hand nahm und immer wieder durchblätterte , bis ich mit der Art und Weise der Zusammenstellung der Rezepte im Reinen war. Normalerweise fange ich immer sofort an, daraus zu Kochen…aber als es dann soweit war, war ich wieder voll im Jamie Oliver-Fieber, suchte mir die Rezepte raus, die ich testen wollte, unabhängig von der Menüfolge. Die braucht man nämlich nicht unbedingt, denn jedes einzelne Rezept ist natürlich für sich super und auch toll kombinierbar nach Lust und Laune. Und die Rezepte, die ich nachgekocht habe, funktionierten tadellos und schmeckten super. Ganz wie ich es gewohnt bin 🙂

Wenn man sich natürlich unsicher ist, was die Planung eines Menüs angeht, dann ist dieses Buch eine tolle Hilfe, denn die Rezept sind wirklich gut geplant und durchdacht.

Ihr seht schon, auch hier gibts von mir eine Empfehlung nach anfänglichen Schwierigkeiten meinerseits.

Es stecken noch viele Zettelchen im Buch, denn ich bin noch lange nicht fertig, einzelne Komponenten rauszupicken und zu probieren. Eure Birgit.

Ein herzliches Dankeschön geht an den DK-Verlag, der mir diese Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Jamie Oliver
Together – Alle an einem Tisch

Über 120 Rezepte für Familie und Freunde

ISBN 978-3-38310-4331-6
360 Seiten, 197 x 255 mm
Über 200 farbige Fotos
€29,95 ( D ) / € 30,80 ( A )

Diese Rezension gibt meine Meinung und meinen Eindruck über dieses Buch wieder und wird in keinster Weise von Anderen beeinflusst.

Hier kommt ihr direkt zur Leseprobe im DK-Verlag:

Coverbild Together – Alle an einem Tisch von Jamie Oliver, 9783831043316

3 Kommentare

  1. Anonymous sagt:

    Liebe Birgit, schön dass du immer wieder Kochbücher für uns rezensiert das ein oder andere habe ich mir dann auch geholt. James Oliver fehlt noch in meiner Sammlung, letztens in der Buchhandlung wusste ich aber nicht so recht für welches ich mich entscheiden solle. Vielleicht legt es mir ja das Christkind unter den Baum.
    Dankeschön für deine Beurteilung. LG und hab einen schönen Tag. Barbara

    Gefällt 1 Person

  2. Barbara Wurzenberger sagt:

    Liebe Birgit, schön dass du immer wieder Kochbücher für uns rezensiert das ein oder andere habe ich mir dann auch geholt. James Oliver fehlt noch in meiner Sammlung, letztens in der Buchhandlung wusste ich aber nicht so recht für welches ich mich entscheiden solle. Vielleicht legt es mir ja das Christkind unter den Baum.
    Dankeschön für deine Beurteilung. LG und hab einen schönen Tag. Barbara

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Barbara, sehr gerne. Ich freue mich sehr, dass ich dich schon inspirieren konnte und hoffe, du bist mit deinen Büchern auch zufrieden. Von Jamie Oliver gibts ja mittlerweile sehr viele Bücher, alle habe das gewisse Etwas, aber mein absolutes Lieblingsbuch von ihm ist “ Jamie kocht Italien“…das nehme ich ja sogar mit in den Urlaub, um daraus dann zu kochen. Ich wünsche dir und dienen Lieben frohe Festtage und dass das Christkind dich erhört 🙂 Viele liebe Grüsse Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: