Heute habe ich ein paar Zitronenmuffins für euch, die ich in Anlehnung an den Zitronengugelhupf von der lieben Sina von Giftigeblonde gebacken habe. Ihr tolles Rezept habe ich vor Kurzem schon einmal als Kastenkuchen gebacken und der hat mich so was von überzeugt. So ein toller weicher, fluffiger, saftiger Kuchen, ihr müsst den unbedingt mal nachbacken. Der ist zu 100 % zu empfehlen. Hab vielen Dank liebe Sina für dein tolles Rezept 🙂 Nun hatte ich aber mein Zitronenolivenöl aufgebraucht und so habe ich dann für diese Muffins einfach ein Sonnenblumenöl genommen, ein wenig mehr Zitronensaft und weniger Zucker, denn den reduziere ich eigentlich immer und überall.
Zutaten ( ca. 15 Muffins):
4 Eier, getrennt
200 g Weizenmehl 405
1 Tl Backpulver
140 g Puderzucker
10 g Vanillezucker
100 ml Sonnenblumenöl
1 Pr. Salz
Saft und Schale 1 1/2 Zitrone ( Bio und unbehandelt natürlich )
Zuckerguss:
70 g Puderzucker
ca. Saft 1/2 Zitrone
Heizt den Backofen vor auf 170 °C Ober/Unterhitze.
Gebt das Öl in einen Messbecher, füllt mit dem Zitronensaft auf und füllt nun den Rest bis zur 200 ml -Grenze mit Wasser auf ( bei mir war das nur ein kleiner Schluck, denn meine Zitronen hatten viel Saft).
Die 4 Eischnee schlagt ihr mit einer Prise Salz steif und stellt sie beiseite.
Die Eigelbe gebt ihr mit dem Puderzucker, Vanillezucker und der Zitronenschale in eine Rührschüssel und schlagt diese nun weissschaumig auf.
Gebt nun die Öl-Zitronensaftmischung langsam unter Rühren zur Eigelbmasse und verschlagt es vorsichtig, es ist sehr flüssig, soll auch so sein. Vermischt nun das Mehl mit dem Backpulver, siebt es über die Masse und hebt es nur noch kurz mit einem Holzlöffel unter, bis keine trockenen Stellen mehr sind.. Am Schluss hebt ihr das geschlagene Eiweiss unter die Masse.
Legt nun eine Muffinsform mit den Papiermanschetten aus und füllt den Teig in die Förmchen, kann schon sehr voll sein.
Gebt nun die Muffins in den Backofen und backt sie dort fertig in ca. 30 Minuten, bis sie goldbraun sind. macht am besten auch noch die Stäbchenprobe.
Nehmt nun die Muffins aus dem Ofen und nach kurzer Ruhezeit auch aus dem Blech und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.
Für den Zuckerguss verrührt ihr den Puderzucker mit dem Zitronensaft, dass ein zähflüssiger Guss entsteht, den ihr nun auf eure Muffins verteilt und fest werden lasst.
Ich hoffe, euch gefallen diese leckeren Muffins . Wie ich schon sagte, auch als Kastenkuchen sehr zu empfehlen., eure Birgit.
😍😍🍋 es freut mich dass dir das Rezept gefällt😍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank dafür…der beste Zitronenkuchen, den ich kenne. Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja lecker aus!! Rührkuchen wird schnell mal zu trocken. Aber dein Rezept hört sich klasse an und anscheinend sind die Muffins genauso lecker wie sie aussehen 😉
So Zitronenkuchen finde ich eine super Sache – relativ leicht und eher erfrischend, das geht wunderbar als Nachtisch und ist nicht so mächtig wie z.B. ein Schokokuchen ☺
Also danke für das Rezept! 😍
LikeGefällt 1 Person
Vielen liebe Dank, ich habe dieses Rezept als erstes als Kastenkuchen gebacken und er hatte gar keine Chance, trocken zu werden, so lecker fluffig, leicht war er. Schokokuchen ist nicht ganz so mein Favorit 😆 Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Dein Rezept liest sich gut und die Bilder sind klasse geworden, da mache ich mich nachher daran ihn nachzubacken. Ausgedruckt habe ich es schon.
Lieben Gruß
Martina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Martina, backst du Muffins oder als Kuchen ? Geht beides sehr gut. Freue mich über dein Feedback. Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person