Wenn ich Aprikosen sehe, muss ich mindestens einen Kuchen damit backen. Ich liebe diese süssen Früchtchen, die gebacken dann doch eher leicht säuerlich werden. Das passt für mich wunderbar zu einem süssen Mürbeteig, denn die Aprikosen werden auch wunderbar saftig beim backen. Gebettet in eine Eier-Mandel-Masse kann sich das schon sehen lassen.
Der Mürbeteig sollte ja auf jeden Fall 1 Stunde kühlen, bevor er ausgerollt wird. Dieser hier ist recht empfindlich, falls er euch reisst, wenn ihr ihn in die Form gebt, flickt einfach die Löcher aus, man siehts danach nicht mehr.
Alternativ könnt ihr natürlich auch den Teig gleich nach dem Zubereiten in die Form drücken, deckt dann den Teig mit einer Frischhaltefolie ab und stellt die Form dann in den Kühlschrank.
Zutaten ( 24-er Tarteform):
Mürbeteig:
150 g Weizenmehl 405
1 Pr Salz
1 Ei ( Grösse M )
75 g Zucker
75 g kalte Butter in Stückchen
Abrieb 1/2 Zitrone
Fettet eine 24-er Tarteform gut ein.
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu einem glatten Mürbeteig, wickelt diesen in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank.
Alternativ drückt den Teig in die gefettet Form , deckt diesen mir Frischhaltefolie ab und stellt die Form für 60 Minuten in den Kühlschrank.
Mandelcreme:
3 Eier
Abrieb 1/2 Zitrone
25 g Vanillezucker
1 Pr Salz
70 g gemahlene Mandeln
ca. 550 g Aprikosen, halbiert und den Stein entfernt
Puderzucker zum Bestäuben der Tarte nach dem Backen
Verrührt die Eier mit dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig, gebt die Mandeln hinzu und rührt diese noch kurz unter. Stellt die Creme bis zum Verbrauch beiseite.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Gebt den Teig nun auf die gut bemehlte Arbeitsfläche, rollt diesen grösser als die Form aus, bemehlt dabei immer wieder die Oberfläche und auch unter dem Teig die Fläche, da er sonst kleben bleibt.
Rollt ihn leicht über das Nudelholz, gebt ihn in die Form, drückt die Ränder fest und schneidet den überstehenden Rand ab. Wenn nötig, bessert Löcher und Risse aus mit den abgeschnittenen Teigresten.
Falls ihr ihn vorher schon in die Form gegeben habt, macht ihr hier weiter.
Gebt die Mandelcreme in die Form auf den Teig, nun legt ihr noch die Aprikosen mit der Wölbung nach oben hinein, gebt die Form in das untere Drittel des Backofens und backt eure Tarte fertig in ca. 35-38 Minuten. Nach ca. 20 Minuten deckt ihr die Oberfläche mit einem Backpapier ab, sonst wird euch der Kuchen zu dunkel.
Nehmt diesen nun heraus und lasst die Tarte auf einem Gitter komplett auskühlen, bevor ihr sie aus der Form nehmt und mit Puderzucker bestäubt servieren könnt.
Lasst es euch schmecken, ich finde sie sehr lecker, diese Süsse des Bodens und die Säure der Früchte…lasst mich gerne wissen, wie sie euch geschmeckt hat, Eure Birgit.
Soeben gebacken!
LikeGefällt 1 Person
Ach wie toll, du bist ja schnell. Ich hoffe sehr, sie schmeckt dir. Vielen Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike