Kerniges Schrotbrot…mit vielen Saaten

…hab ich dieses Brot einfach mal getauft. Da ich es mir selbst zusammengemischt habe und es wirklich ordentlich Biss hat durch das Schrot und die vielen Saaten, fand ich es irgendwie passend. Im übrigen finde ich es immer ziemlich schwer, sich Namen für Brote auszudenken, denn ich mag keine Fantasienamen. Es sollte im Namen schon erkennbar sein, um was für ein Brot es sich handelt. Wie seht ihr das eigentlich mit selbst ausgedachten Rezepten ?

Zutaten ( 28×15 cm ):

500 g Buttermilch

30 g  frische Hefe

100 g Roggenschrot, mittel

100 g Weizenschrot, mittel

100 g Weizenmehl 1050

200 g Dinkelmehl 630

50 g Haferkleie

30 g Leinsamen

20 g Kürbiskerne

30 g Sonnenblumenkerne

20 g Sesam

14 g Salz

50 g Honig

50 g Anstellgut aus dem Kühlschrank

1 Tl   Kümmel

1 Tl   Koriander , geschrotet

Haferkleie und Roggenschrot zum Bestreuen

Erwärmt die Buttermilch lauwarm und löst darin die Hefe auf.

Die anderen Zutaten gebt ihr in eine Rührschüssel und vermischt sie, schüttet nun die Hefe-Buttermilch dazu und verrührt alles gut miteinander. Dazu braucht ihr keine Küchenmaschine, das geht ganz einfach mit einem Holzlöffel.

Deckt nun die Schüssel ab und lasst sie an einem warmen Ort ca. 45 Minuten ruhen. In dieser Zeit heizt ihr bitte den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine Kastenform gut ein und bestreut sie dann mit Roggenschrot und Haferkleie. Gebt nun den zähflüssigen Teig in die Kastenform und streicht ihn glatt. Befeuchtet die Oberfläche und bestreut auch diese mit Schrot und Haferkleie.

schrotbrot1

Nun schiebt ihr eure Form ins untere Drittel des Backofens und lasst es bei 240 °C 15 Minuten anbacken. Dann schaltet ihr die Temperatur auf 210 °C herunter  und backt euer Brot fertig in ca. 50 Minuten.

schrotbrot-6

Nehmt nun eure Form aus dem Ofen und das Brot aus der Form und lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen.

schrotbrot

Backzeit: 240 °C ….15 Minuten

210 °C…..50 Minuten

schrotbrot-8schrotbrot-13schrotbrot-11

Nun hoffe ich, dieses Brot begeistert euch auch und es schmeckt euch.

Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: