Momentan sieht man ja überall Spargel, ich werde dann auch mal was machen. Allerdings nehme ich den grünen Spargel, ich mag ihn lieber als den Weissen. Er ist schneller geputzt und ich finde, man kann ihn vielseitiger einsetzen. Zum Beispiel als Belag auf einem Flammkuchen zusammen mit Lachs…eine leckere Kombination. Probiert es mal aus.
Zutaten Teig ( 4 Personen ) :
250 g Weizenmehl 550
250 g Dinkelmehl 1050
5 g braunen Zucker
10 g Olivenöl
10 g Salz
6 g getrockneten Rosmarin
21 g frische Hefe
320 g lauwarmes Wasser
Ihr gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und knetet euren Teig ca. 5 Minuten mit der Küchenmaschine. Der Teig bleibt relativ weich, ist aber trotzdem schön elastisch. Deckt eure Schüssel ab und lasst den Teig 45 Minuten gehen, nehmt ihn raus, knetet ihn noch einmal kräftig durch und lasst ihn abgedeckt in der Schüssel noch einmal 45 Minuten gehen.
Zutaten Belag :
500 g grüner Spargel, geputzt und dicke Stangen der Länge nach halbiert
300 g Lachsfilet, in Stückchen geschnitten
150 g Frischkäse
150 g Schmand
1 Knoblauchzehe, gepresst
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2 Kugeln Mozzarella, in kleine Stückchen geschnitten
4 Tomaten, in Scheiben geschnitten
ca. 200 g Gouda, gerieben
Heizt nun bitte euren Backofen vor auf 250 °C Ober/Unterhitze.
Verrührt den Frischkäse, den Schmand und die gepresste Knoblauchzehe miteinander und würzt alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Nun teilt ihr euren Teig in 3-4 Teile und rollt ihn aus auf Flammkuchengrösse, rechteckig oder rund, wie ihr es am Liebsten mögt. Darauf streicht ihr nun eure Frischkäsemasse und verteilt den Mozzarella, darauf kommt dann der geriebene Käse. Nun legt ihr die langen Stangen vom grünen Spargel auf euren Flammkuchen und in die Zwischenräume verteilt ihr nun noch den Lachs und die Tomatenscheiben.
Nun gehts ab in den Ofen, ich habe auf einem Stein gebacken, genauso gut könnt ihr euren Flammkuchen aber auch auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen. Schiebt nun euer Blech oder euren Stein auf die unterste Schiene in den Backofen und backt dort euren Flammkuchen fertig bis er goldbraun und knusprig ist. Bei mir waren das ca. 20 Minuten. Achtet bitte drauf, denn jeder Ofen backt anders.
Ich habe mir dieses leckere Essen mittags gegönnt und meinen Lieben am Abend den Rest vom Teig verbacken ( habe ihn solange im Kühlschrank geparkt ). Meine Tochter wollte ihn ohne Fisch, da habe ich dann anstatt des Lachses einfach Schinkenwürfel zwischen den Spargel gestreut. Ihr hat es auch geschmeckt.
Vielleicht probiert ihr es ja mal aus, ihr wisst ja, die Spargelsaison geht nicht lange, eure Birgit.
Wow, jetzt habe ich direkt Hunger – das muß ich diese Woche unbedingt mal machen. Wir haben sowieso gerade so viel Lachs.
LG Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh das ist ja schön, freue mich, wenn du es nachmachst. Ich hoffe, er schmeckt euch dann auch. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht wirklich unglaublich lecker aus! Das werde ich bestimmt mal ausprobieren! 🙂
Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schauen würdest! 🙂
Liebe Grüße Carla!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Carla. Das werde ich auf jeden Fall machen. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir