Ich liebe Kichererbsen in jeglicher Form und Verarbeitung. Und Hummus ist so einfach und schnell zu machen, da brauche ich dann nur noch frisches Brot dazu und schon ist eine Mahlzeit fertig für mich. So einfach ist das-es muss nicht immer kompliziert und aufwändig sein. Und wie es der Zufall will, war ich gestern abend mit meinem Mann bei einem Kochkurs mit Thema „Arabische Küche“ in Bensels Kochschule in Freiburg, und dort gab es natürlich auch Hummus. Hier zeige ich euch meine Variante. Und übermorgen gibt es dann noch das Rezept für mein Fladenbrot, also schaut unbedingt mal wieder rein.
Zutaten:
1 kleine Dose Kicherebsen
2 El Sesampaste, Tahin
1 El Olivenöl
1/2 Tl Salz
1 gestrichener Tl Cumin ( Kreuzkümmel )
2 Knoblauchzehen, geschält
Pfeffer
1 Zitrone, Saft davon
Paprikapulver, Petersilie, Sesam zum Garnieren
Die Kichererbsen schüttet ihr bitte in ein Sieb und fangt dabei unbedingt den Saft aus der Dose auf, denn ihr braucht davon noch ca. 6 Eßlöffel.
Nun gebt ihr die Kichererbsen , ca. 6 El der aufgefangenen Flüssigkeit und alle anderen Zutaten in einen Mixer, oder einen Mixbecher und mixt oder püriert alles schön fein. Je nach Konsistenz gebt noch Flüssigkeit hinzu. Schmeckt ab, ob noch an Gewürzen nach eurem Geschmack etwas hinzu muss. Bei mir war die Menge oben genau richtig. Bei der Zitrone müsst ihr schauen, wieviel Saft sie gibt, nicht dass euer Hummus zu sauer wird. Also vielleicht erst nach und nach zugeben.
Jetzt stellt ihr den Hummus noch kalt für ca. 2 Stunden. Man kann ihn auch schon am Vortag gut zubereiten, dann ist es schön durchgezogen. Garniert jetzt noch mit Petersilie, Paprikapulver und Sesam. Dazu ein frisch gebackenes Fladenbrot.
Lasst es euch schmecken, eure Birgit.
Hach ich mag das auch sehr. Habe es noch nie selbst gemacht
Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann probier es aus, es ist schnell und einfach und so lecker. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Auch eines meiner Lieblingsrezepte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja auch lecker, das muss man lieben 🙂 Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
mmh ich liebe Hummus auch sehr! Danke für das Rezept!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitteschön, sehr gerne. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kichererbsencracker und Guacomole…heute mal vegan | Backen mit Leidenschaft
Guten Morgen,☀️
was versteht Ihr denn unter einer kleinen Dose Kichererbsen? Meine kleine Dose hat 200g (abgetropft 140g), die nächstgrößere dann 310g (265g). Der Vergleich anderem Rezepten hat mich dann vollends irritiert.😳 Da nehmen sie eine 400g Dose und trotzdem 2El Tahin. Und auch die anderen Mengen ähneln sich.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr hier Licht ins Dunkel bringen könntet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Clara,
das mache ich natürlich sehr gerne. Als ich dieses Rezept zubereitete, gab es zB. diese ganz kleinen Dosen noch gar nicht mit Kichererbsen, dass heisst, ich nehme eine 400 g Dose, dass sind somit die mittleren Grössen, die es jetzt im Handel gibt ( waren damals die Kleinen ). Mit den anderen Zutaten schmeckst du dein Humus ab, da sich hier aber die Geschmäcker sehr unterscheiden, kann es sein, dass es viele unterschiedliche Rezepte gibt. Jeder nach seinem Geschmack, und so wird es dir auch gehen, du probierst einfach so lange und verfeinerst, wie es dir am Besten schmeckt. ich hoffe, ich konnte dir helfen, ansonsten stehe ich dir hier gerne für Fragen zur Verfügung. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Birgit,
vielen Dank für die zeitnahe Antwort. Ich werde mich noch heute daran machen und Dein Rezept ausprobieren. 😊
Schönes Wochenende!
Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Birgit,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde mich noch heute daran machen und dann Rezept ausprobieren. Schönes Wochenende
Clara
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Clara, oh wie toll. bin gespannt auf dein Feedback, auch für dich ein schönes Wochenende; Dankeschön. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Es ist super lecker geworden!
Vielen Dank dafür
Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sollte natürlich „Dank“ heißen. 🙄Kannst Du das korrigieren und diesen Kommentar dann löschen? Gerne auch einen der zwei fast identischen Posts davor. Die Übertragung wurde unterbrochen und ich dachte meine Antwort sei nicht durchgegangen.
Viele Grüße
Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Clara, hab vielen Dank für dein Feedback, jetzt ist mir irgendwie dein anderer Kommentar abhanden gekommen, nachdem ich das “ Dank “ verbessert habe. Nun habe ich diesen hier wieder hervorgeholt. Wer weiss, wo der abgeblieben ist. Ich freue mich auf jeden Fall, dass dir der Hummus geschmeckt hat. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr liebe Clara. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir