Sehr, sehr lange ( viel zu lange ) gab es keinen Mohnkuchen mehr bei uns. Nun hatte ich Milch übrig und ein angefangenes Glas Preiselbeeren und daraus geworden ist ein leckerer, saftiger Mohnkuchen mit Streuseln. Sehr cremig und lecker und schnell gemacht. Nur die Zeit des Abkühlen war mal wieder so schwer, dass ich nicht warten konnte und somit die Fotos wieder ein wenig unschön sind, denn die Mohnfüllung war natürlich noch sehr warm und viel zu weich zum Anschneiden.
Aber was soll´s, es war sehr lecker und nun möchte ich gerne mein neues Rezept mit euch teilen. Ich weiss ja, es gibt unter euch auch viele Mohn-Liebhaber.
Zutaten ( 26-er Springform):
Mohnfüllung:
750 g Milch
90 g Zucker
25 g Vanillezucker
1 Pr Salz
40 g Weichweizengrieß
40 g Speisestärke
150 g gemahlener Mohn
1 El Zitronensaft
Abrieb 1 Zitrone
1 Ei
200 g Schmand
Streuselteig für Boden und Streusel:
400 g Weizenmehl 405
200 g Butter, kalt in Stückchen
180 g Zucker
1 Pr Salz
1/2 Glas Preiselbeeren ( kann man natürlich auch weglassen oder eine Konfitüre nach Wahl nehmen )
Für die Mohnfüllung gebt ihr die Milch in einen größeren Topf und lasst diese aufkochen. Rührt nun den Zucker, Vanillezucker, Salz, Weichweizengrieß, Speisestärke und den Mohn in die Milch. Lasst das Ganze nun unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln. In dieser Zeit dickt es ein wenig ein. Seit aber vorsichtig, es blubbert und spritzt aus dem Topf, also rührt und lasst die Temperatur sehr niedrig.
Nun nehmt ihr den Topf von der Hitze und gebt den Zitronenabrieb, den Zitronensaft, den Schmand und das Ei hinzu und verrührt das ganze komplett. Lasst die Mohnmasse nun ein wenig abkühlen.
Heizt nun den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Für den Boden und die Streusel gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zu feinen Streuseln.
Fettet eine 26-er Springform ein, gebt ca. 2/3 der Streuselmasse in die Form und drückt diese als Boden in die Form. Füllt nun darauf die Mohnmasse. Gebt nun die Preiselbeeren auf die Mohnmasse.
Die restlichen Streusel gebt ihr nun darüber. Stellt euren Kuchen nun in die Mitte des Backofens und backt ihn in ca. 50 Minuten fertig. Die Streusel bekommen auf jeden Fall Farbe und die Mitte des Kuchens darf nur noch ganz leicht wabbelig sein. Nehmt die Form aus dem Backofens und lasst den Kuchen in der Form auf einem. Gitter komplett auskühlen. ( am Besten natürlich über Nacht ).
Entfernt den Springformrand und geniesst anschliessend den leckeren, saftigen, cremigen Mohnkuchen.
Ich habe einen halben Kuchen verschenkt, denn in der jetzigen Zeit ist es wichtig, auch anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vielleicht backt ihr ihn ja mal nach, über euer Feedback freue ich mich sehr, Eure Birgit.
Hmmmhhhh … das sieht sehr lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. liebe Grüße Birgit
LikeLike
Könnte ich jetzt direkt essen … wenn ich es hätte.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeLike