Im Moment haben die Zwetschgen ihre Hochsaison, da liegt es doch Nahe, auch mit ihnen zu backen. Selbst mein Mann fragte schon, wann es denn Zwetschgenkuchen gibt.Heute habe ich für euch diesen einfachen, schnellen, fruchtigen, saftigen Kuchen für euch. Am Besten geniesst ihr ihn ganz frisch und warm, dann kommt die Zucker-Zimtschicht oben sehr gut raus und duftet auch noch herrlich. Aber keine Angst, der Kuchen ist auch am nächsten Tag noch saftig und lecker und alles andere als trocken und verstaubt.
Zutaten ( 26-er Springform ):
180 g Weizenmehl 405
10 g Backpulver
1/2 Tl Natron
1 Pr Salz
60 g Zucker
2 Eier
175 g Buttermilch
75 g Butter, erwärmt und wieder abgekühlt
500 g entsteinte , halbierte ( oder geviertelte ) Zwetschgen
30 g brauner Zucker
1/2 Tl Zimt
Fettet eine Springform ein.
Heizt den Backofen vor auf 170 °C Umluft.
Gebt Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in eine grössere Schüssel und vermischt alles miteinander.
In einer kleineren Schüssel verrührt ihr die Eier, die Buttermilch und die flüssige Butter miteinander.
Gebt nun die flüssigen Zutaten zu den Trockenen und verrührt alles mit einem Holzlöffel, bis ihr einen glatten Teig habt.
Diesen füllt ihr nun in die Springform. Setzt ober drauf die Zwetschgen.
Vermischt den braunen Zucker mit dem Zimt und streut diese auf die Zwetschgen.
Backt nun den Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 35 Minuten, bis die Oberfläche schön karamellisiert ist. Nehmt ihn heraus und lasst ihr kurz in der Springform auskühlen, bevor ihr ihn herausnehmt und mit Puderzucker bestreut servieren könnt.
Wunderbar fruchtig und saftig und schön locker…genauso kann man den Kuchen beschreiben. Dabei macht der kaum Arbeit und ist im Nu auf dem Kaffeetisch.
Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.