Reiskuchen aus der Toskana…Nachgebacken

Ich habe mir vor Kurzem das neue Kochbuch von Jamie Oliver “ Jamie kocht Italien “ gekauft und bin schon nach dem ersten nachgemachten Rezept begeistert. Oft gelingen Rezepte nicht, die man aus Bücher nachmacht, aber hier auf Anhieb und das freut mich immer sehr. Da ich nicht so ein Milchreisfan bin, ihn aber trotzdem mal wieder machen wollte…ich aber nicht so auf süsses Mittag stehe…habe ich mal diesen Reiskuchen gebacken, den es dann kalt bei uns gab, und zwar als “ Kuchen “ und nicht als Hauptmahlzeit. Risottoreis habe ich immer im Vorrat, den bringe ich mir meist aus Italien mit. Pfirsiche gibt’s grad im Überfluss im Garten, so habe ich die Pflaumen, die im Originalrezept stehen, einfach gegen Pfirsiche ausgetauscht und ansonsten nur noch ein wenig am Zucker gespart, wie ich das eigentlich immer mache.

Reiskuchen (7)

Zutaten ( 23-er Form ):

Reisschicht:

200 g Risottoreis ( ich: Canaroli )

300 g Milch

200 g Sahne zum Kochen

1      Zimtstange

1      Vanilleschote, das Mark herausgekratzt

1      Briefchen Safran

Kocht einen Topf mit Wasser auf, gebt den Reis hinein und lasst ihn 10 Minuten kochen, giesst ihn anschliessend durch ein Sieb und lasst ihn abtropfen.

Reiskuchen1

Gebt Milch, Sahne, Vanilleschote und Mark, Zimtstange und Safran in einen Topf und lasst das Ganze nun ca. 5 Minuten köcheln, nehmt den Topf vom Herd und lasst die Milch noch 10 Minuten ziehen, bevor ihr die Zimtstange und die Vanilleschote herausnehmt.

Heizt nun den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Ausserdem:

4     Eigelbe

50 g  Zucker

400 g Pfirsiche, gewaschen, entkernt und in Scheiben geschnitten

20 g brauner Zucker

Schlagt die Eigelbe mit den 50 g Zucker schaumig auf, gebt nun nach und nach mit einer Kelle von der aromatisierten Milch dazu und rührt es immer gut unter, bis alles aufgebraucht ist. Nun gebt ihr den gekochten Reis dazu, den ihr unterrührt.

Reiskuchen2

Fettet eine Form gut ein, legt sie aus mit einem Backpapier, welches ihr gut am Boden andrückt. Schüttet nun die Reismasse in die Form und verteilt den Reis gleichmässig.

Darauf verteilt ihr nun die Pfirsiche und bestreut diese mit dem braunen Zucker.

Reiskuchen3

Gebt die Form nun in die Mitte des Backofens und backt den Reiskuchen in ca. 50 Minuten fertig. Nun könnt ihr ihn lauwarm abkühlen lassen und dann schon geniessen.

Reiskuchen4

Reiskuchen (2)

Reiskuchen (3)

Oder ihr macht es wie wir. Ich habe ihn nach dem Erkalten abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt und dann kalt aus dem Kühlschrank genossen. Das liegt ganz bei euch, probiert beide Varianten aus, wie es euch am Besten schmeckt.

 

Reiskuchen (6)Reiskuchen (1)

Auch hier freue ich mich wie immer über euer Feedback, die Früchte kann man hier natürlich ganz nach Belieben austauschen. Eure Birgit.

Rezeptidee aus “ Jamie kocht Italien “ vom DK-Verlag…Reiskuchen aus der Toskana

 

 

 

 

 

6 Kommentare

  1. Ira Moritz sagt:

    Also erst mal vielen Dank, für Deine kontinuierlich ansprechenden Rezepte und Fotos, die ich immer bewundere! Bei Oliver bin ich ganz bei Dir, er hat es wirklich gut gemacht. Ich habe seit 2005 eigentlich nichts mehr von ihm gesammelt, jetzt bin ganz schockverliebt, was er uns zu Italien präsentiert, endlich ein modernes italienisches Kochbuch mit Geling-Garantie, das vielen Ansprüchen gerecht werden kann. Bis bald ich werde beider bei Dir linsen!

    Gefällt 1 Person

  2. DonnaMattea sagt:

    Hallo Birgit! Ich bekommen heute Besuch, der kein Gluten verträgt. Und da habe ich gedacht, probiere mal den Reiskuchen von dir. Hab alles gemacht, wie du schreibst und dir ganz vertraut. 😉 Als die flüssige Masse in die Kuchenform lief, hab ich bissle gezweifelt…
    Aber, tatatata! Alles super geworden! Vielen Dank für dein tolles Rezept! Ich überlege, ob ich das Foto vom Kuchen bei Instagram posten soll. Weil aussehen tut er halt net ganz so toll. Aber die Idee mit dem duftenden Reis ist so super.
    Was hast mit den vier Eiweiß gemacht? Sicher auch was Nettes… 🙂
    Ganz liebe Grüße an dich! Uschi

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Uschi 😘 bei der flüssigen Masse war mir auch ganz anders, aber daher habe ich ihn in einer geschlossenen Form gebacken. Reis zieht ja kräftig Flüssigkeit. Ich hoffe, er schmeckt dir und deinem Besuch auch so gut, wie uns, ich finde gerade auch den Safran sehr spannend und lecker 👍 poste ihn ruhig bei Instagram. Das Eiweiß gabs in einem Omelette . Hab vielen lieben Dank. Liebe Grüße Birgit

      Like

  3. callmemelina sagt:

    Das klingt ja super lecker 😍ich habe Reis bereits in den unterschiedlichsten Variationen zubereitet, als Kuchen jedoch bisher noch nie. Ich werde dein Rezept auf jeden Fall in Kürze nachbacken, ist auf jeden Fall etwas Besonderes😋 Liebe Grüße, Melina 😊

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: