Heute habe ein sehr leckeres Rezept für euch für einen fruchtigen Käsekuchen, gebacken mit frischen Erdbeeren und getoppt mit Streuseln. Ich liebe es, wenn Erdbeeren im Kuchen sind, egal ob frisch oder gebacken. Genauso gut könnt ihr auch andere Früchte nehmen, je nachdem, was gerade verfügbar ist. Auch dieser Kuchen sollte kalt aus dem Kühlschrank gegessen werden, dann schmeckt er erst so richtig gut. Also einfach am Tag vorher backen und dann kalt stellen.
Zutaten ( 26 x 17 cm Form ):
Boden und Streusel:
300 g Weizenmehl 405
80 g Zucker
1 Tl Backpulver
200 g kalte Butter, in Stückchen
Abrieb 1/2 Limette
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verarbeitet diese zu einem Streuselteig.
Eine gute Hälfte der Streusel drückt ihr in die mit Backpapier ausgelegte Form.
Quarkmasse:
500 g Magerquark
70 g Schmand
40 g Zucker
30 g Vanillezucker
20 g Speisestärke
1 Ei
Abrieb 1/2 Limette
Ausserdem:
450 g geputzte Erdbeeren, halbiert oder je nach Grösse in Scheiben geschnitten
Puderzucker zum Bestäuben
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Verrührt die Zutaten für die Quarkmasse miteinander und gebt sie auf den Streuselboden. Streicht sie glatt und verteilt darauf die Erdbeeren. Darüber streuselt ihr nun die restlichen Streusel.
Gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt dort euren Kuchen fertig in ca. 50 Minuten.
Nehmt den Kuchen heraus und lasst ihn in der Form auf einem Gitter auskühlen, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt.
Am nächsten Tag bestreut ihr ihn noch mit Puderzucker und geniesst ihn kalt, so erfrischt er und schmeckt einfach nach mehr. Ich hoffe, euch gefällt diese fruchtige Variante eines Käsekuchens. Mögt ihr Erdbeeren auch so gerne, wenn sie gebacken sind ? Eure Birgit.