Ostern ist nun auch nicht mehr weit, aber dieses Jahr ist es eh früh und da ich ja nicht viele Ostergebäcke herstelle, zeige ich euch heute mal eines, welches mir wahnsinnig gut geschmeckt hat, Natürlich lässt sich aus dem teig aus alles Andere an Figuren fabrizieren. Aber die Häschen fand ich jetzt ganz süss.
Zutaten ( 8 Häschen ):
270 g Dinkelmehl 630
1 Pr Salz
15 g Honig
50 g weiche Butter
1 Ei
15 g frische Hefe
Abrieb 1 Limette
140 g lauwarme Milch
Zum Bestreichen und Bestreuen:
1 Ei mit 1 El Milch verquirlt
1 El brauner Zucker mit 1/4 Tl Zimt vermischt
Zuckerguss für die Puschel ( nach Bedarf ):
30 g Puderzucker mit einem Spritzer Zitronensaft und einigen Tropfen Lebensmittelfarbe zähflüssig verrühren.
Gebt alle zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 7 Minuten zu einem noch recht klebrigen, aber zähen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig 60 Minuten ruhen.
Gebt ihn nun auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, mit ein wenig Mehl wird er schnell handlungsfähig. Teilt ihn nun in 8 Teile. Von jedem Teigstück nehmt ihr eine kleine Kugel ab, die als Puschel dient.
Jedes Teigstück rollt ihr zu einem nicht zu dünnen Strang aus, ca. 25 cm. Verdreht dieses und legt es auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Zieht die “ Ohren“ ein wenig auseinander. Rollt die kleine Kugel schön rund und setzt sie auf das dicke Stück eures Teiglings.
Bestreicht nun alle Teiglinge mit dem verquirlten Ei und streut den Zimt/Zucker oben drauf. Ihr könnt ruhig alles aufbrauchen, denn die Häschen sind fast ungesüsst. ( Wer den Teig schon süss möchte, tut natürlich Zucker hinein nach Geschmack).
Nun lasst ihr eure Häschen 20 Minuten gehen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Schiebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt eure kleinen Häschen nun in ca. 15 Minuten fertig. Da jeder Ofen anders backt, schaut bitte nach und entscheidet je nach Lage.
Nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie kurz auskühlen.
Wer nun mag, verziert die kleinen Puschel noch mit Zuckerguss, ich habe diesen eingefärbt.
Nun geniesst diese kleinen, lockeren, leckeren Häschen am Besten ganz frisch. Ich kann sie nur empfehlen, sie sind schnell gebacken und sehr dekorativ und absolut lecker, eure Birgit.
Die sehen sehr lecker aus!Hab einen schönen Sonntag liebe Birgit!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😘 für euch auch einen schönen Sonntag 😎Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Greetings from Colorado! I’m bored to tears at work so I decided to
browse your website on my iphone during lunch
break. I enjoy the information you present here and can’t wait to take a look when I get home.
I’m shocked at how fast your blog loaded on my cell phone ..
I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyways, awesome blog!
LikeLike
Thank you ☺
LikeLike