Kastenweizenbrot mit Sonnenblumenkernen und Sauerteig

Ich habe wieder ein Brot für euch gebacken, nachdem mir letzte Woche eines so richtig in die Hose ging ( passiert auch ab und zu mal ), ist dieses ganz toll geworden. Am Vorabend habe ich dafür einen Sauerteig angesetzt, der das Brot mild-aromatisch macht, was nicht auch zuletzt an der Milch im Teig liegt. Die wiederrum macht eine tolle, weiche Krume.

Kastenweizen (4)

Zutaten ( Form 30×15 cm ):

Sauerteigansatz am Abend vorher :

200 g Weizenmehl 550

120 g lauwarmes Wasser

20 g Anstellgut vom Roggensauerteig ( ihr könnt auch Lievito Madre nehmen )

Diese Zutaten verrührt ihr miteinander, gebt sie in eine Schüssel mit Deckel und lasst sie bis zum nächsten Tag mind. 16 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. bei mir waren es am Schluss 20 Stunden.

Kastenweizenbrot1

Hauptteig ( am nächsten Tag ):

Sauerteig von oben

300 g Weizenmehl 550

240 g Weizenmehl 1050

55 g  Weizenschrot

15 g  Salz

20 g  Zuckerrübensirup

12 g  frische Hefe

60 g  Sonnenblumenkerne

200 g lauwarmes Wasser

260 g Milch

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese, dass sie alle miteinander vermischt sind, knetet ca. 5 Minuten. Der Teig bleibt recht weich, das soll aber so sein. Deckt nun die Schüssel ab und lasst den Teig 60 Minuten ruhen.

Kastenweizenbrot2

Fettet eine Kastenform, bestreut den Boden mit Sonnenblumenkernen. gebt nun den teig in die Kastenform und streicht ihn glatt. Bestreut auch die Oberfläche mit Sonnenblumenkernen. Deckt nun eine Haube über die Kastenform. ( Ich benutze dafür eine unbenutzte Duschhaube aus dem Drogeriemarkt).

Lasst nun euer Brot noch ca. 60 Minuten auf das Doppelte aufgehen.

Kastenweizenbrot3

In der Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Kastenweizenbrot4Kastenweizen (2)

Gebt nun euer Brot in das untere Drittel des Backofens und backt es dort in ca. 40-45 Minuten fertig. Nehmt es anschliessend aus dem Ofen und auch gleich aus der Form und lasst es auf einem Gitter auskühlen.

Kastenweizen (7)Kastenweizen (3)

Ich hoffe, euch gefällt dieses Brot auch so gut wie uns, eure Birgit.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: