Erdbeer-Eierlikör-Wickeltorte…ein Traum

Noch gibt es Erdbeeren, die Zeit muss man nutzen und so habe ich eine Torte gemacht, die neben Erdbeeren auch noch Eierlikör enthält. Der Clou dieser Torte ist, dass die Böden nicht geschichtet werden, sondern gewickelt wie eine Schnecke. Der Frischkäse macht diese Torte lecker frisch, gerade bei diesen sommerlichen Temperaturen schmeckt da ein gut gekühltes Stückchen nochmal so gut.

Erdbeer- Eierlikör (9)

Zutaten ( eine Torte von 24 cm )

Mürbeteigboden:

60 g kalte Butter in Stückchen

30 g Zucker

1     Ei, Grösse M

90 g Weizenmehl 550

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Verknetet alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig, den ihr in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legt.

Legt ein Backblech mit einem Backpapier aus. Gebt den Teig darauf und rollt ihn auf gute 24 cm aus. Stellt nun einen Backring darum, drückt ihn auf den Teig und gebt diesen in den Backofen für ca. 15-17 Minuten. Er sollte goldgelb gebacken sein. Nehmt nun das Blech aus dem Ofen und gebt den Boden samt Backpapier auf ein Gitter zum Auskühlen.

Erdbeer-Eierlikör1Erdbeer-Eierlikör2

Bisquitboden:

3     Eier ( Grösse L)

100 g Zucker

60 g Pflanzenöl, geschmacksneutral

100 g Mineralwasser

150 g Weizenmehl 405

7 g Backpulver

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Belegt ein Backblech mit einem Backpapier.

Gebt die Eier in eine Rührschüssel und schlagt diese mit einem Schneebesen der Küchenmaschine schaumig, lasst dabei den Zucker einrieseln. Schlagt solange, bis die Masse weissschaumig ist. Lasst nun langsam das Öl und das Mineralwasser einfliessen und rührt dieses bei niedriger Stufe unter. Mischt das Mehl mit dem Backpulver, siebt es über die Schaummasse und hebt es mit einem Spatel gut unter, dass keine trockenen Mehlnester mehr vorhanden sind.

Gebt nun die Masse auf das Blech und streicht sie glatt. Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt den Boden in ca. 10-12 Minuten fertig.

Erdbeer-Eierlikör3

Nehmt das Blech aus dem Backofen und gebt den Boden samt Backpapier auf ein Gitter zum Auskühlen. Deckt ein Geschirrtuch darüber. Wenn der Boden kalt ist, stürzt ihr in auf ein zweites Backpapier und zieht das Backpapier vom Boden vorsichtig ab.

Erdbeer-Eierlikör4

Teilt nun den Boden in 7 cm breite Streifen und schneidet diese durch.

Frischkäsecreme:

400 g Sahne

4 Tl   San Apart

600 g Frischkäse ( Vollfett)

120 g Puderzucker

120 g Eierlikör

Abrieb 1/2 Zitrone

Saft 1/2 Zitrone

6 Tl  San Apart

350 g Erdbeeren, geputzt und gewürfelt

Schlagt die Sahne mit den 4 Tl San Apart steif und stellt diese kalt.

Gebt die restlichen Zutaten bis auf die Erdbeeren ( die brauchen wir später erst ) in eine Rührschüssel und schlagt die Masse schaumig auf. Hebt nun die geschlagenen Sahne mit einem Schneebesen vorsichtig unter.

Erdbeer-Eierlikör5

Fertigstellung:

80 g  Erdbeerkonfitüre

12     Erdbeeren

12     Minzblättchen

ca. 70 ml Eierlikör

Gebt den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte und bestreicht diesen mit der Erdbeerkonfitüre.

Nun gebt ihr gut die Hälfte der Creme auf die geschnittene Bisquitplatte, verteilt die gewürfelten Erdbeeren darauf. Schneidet nun noch einmal die Streifen nach.

Erdbeer-Eierlikör6

Nehmt euch jetzt einen Streifen und rollt diesen auf. Setzt ihn in die Mitte des Mürbeteigbodens. Jetzt halbiert ihr eure Streifen, damit sie euch nicht zerbrechen. Legt nun Streifen für Streifen rundherum um die Mitte, wie eine Schnecke, bis alles aufgebraucht ist. Drückt sie immer mal wieder gut an.

Erdbeer-Eierlikör7

Legt am Schluss einen Tortenring herum und zieht diesen fest. Gebt ein bisschen Creme auf die Oberfläche und verstreicht diese, so dass ihr eventuelle Lücken schliesst. Stellt die Torte für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank. Die restliche Creme bewahrt ihr solange im Kühlschrank auf.

Entfernt dann den Tortenring, verstreicht den Rand und die Oberfläche mit der Creme. Gebt die restliche Creme in einen Spritzbeutel. Spritzt auf die Oberfläche einen Rand aussen herum und in die Mitte 2 Herzen.

Erdbeer-Eierlikör8

Setzt noch 12 Tupfen am Rand entlang auf die ihr die Erdbeeren setzt, die Minzblättchen steckt ihr dazu. In die Zwischenräume und in die Herzen füllt ihr nun vorsichtig den Eierlikör. Nun darf die Torte noch ca. 3 Stunden kühlen, bis ihr sie geniessen könnt.

Erdbeer- Eierlikör (4)Erdbeer- Eierlikör (8)

Erdbeer- Eierlikör (9)Erdbeer- Eierlikör (10)

Sie schmeckt wirklich sehr frisch und auch am 2. und am 3. Tag noch sehr lecker. Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

 

8 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: