Mit diesem leckeren Nudelsalat im Glas nehme ich am Blogevent teil, welches Zorra vom Kochtopf und Maja von Moeys Kitchen veranstalten. Passend zum Sommer heisst es “ Sommer-Sonne-Pastaglück“.Maja wünscht sich Nudelsalate im Glas, die man toll mitnehmen kann, ob zur Arbeit , als Buffetbeitrag, zum Picknick oder einfach auch für zu Hause .
Hier nun mein kleiner Beitrag dazu. Ein leckerer, frischer, leichter Nudelsalat mit einer Ricottacreme und viel Gemüse. Denkt daran, das Gemüse in wirklich kleine Würfelchen zu schneiden, denn die Risoni sind auch eher klein und ähneln einem Reiskorn 🙂
Zutaten ( 4 Gläser á 500 ml Inhalt, die aber nicht komplett gefüllt sind ):
100 g Risoni, zB. von Barilla
ca. 1 l Wasser
1 Tl Salz
80 g Staudensellerie, in kleine Würfel geschnitten
1 Schalotte, klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
100 g rote Spitzpaprika, in kleine Würfel geschnitten
100 g Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
100 g Tomate, klein gewürfelt
4 getrocknete Tomaten, gewürfelt
2 El kleine Oliven ( ich: selbst eingelegte mit Kern )
2 Tl kleine Kapern
2 El Balsamico dunkel
Olivenöl zum Braten
250 g Ricotta
3 Tl Balsamico Bianco
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Ihr lasst das Wasser mit dem Salz aufkochen, gebt die Risoni hinein und lasst sie in ca. 10 Minuten ( oder nach Packungsanweisung) aldente garen. Giesst sie ab und lasst sie abtropfen.
Für das Gemüse gebt ihr ein wenig Olivenöl in eine Pfanne, gebt die Zwiebel, den Knoblauch und die Staudensellerie dazu und schwitzt alles gut an. Nehmt nun das Gemüse wieder aus der Pfanne.
Gebt wieder ein wenig Öl in die Pfanne…gebt Zucchini und Paprika hinein und bratet beides gut an, nehmt auch dieses wieder aus der Pfanne.
Nun kommen mit ein wenig Öl die Tomaten, Oliven, Kapern und getr. Tomaten in die Pfanne zum anbraten. Gebt nun auch das restliche Gemüse wieder hinein und löscht alles mit dem dunklen Balsamico ab, schmeckt alles nun noch mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence ab.
Für die Creme verrührt ihr den Ricotta mit Salz, Pfeffer und dem Balsamico Bianco.
Nun schichtet ihr alles in die Gläschen. Beginnt damit, die Ricottacreme aufzuteilen, darauf verteilt ihr nun die Risoni und darauf kommt als Abschluss das gegarte Gemüse.
Nun deckt ihr die Gläschen mit dem Deckel ab und stellt sie in den Kühlschrank bis zum Verzehr. ich selber habe natürlich schon eines vorweg und noch lauwarm gegessen, schmeckte sehr lecker, aber auch gut gekühlt kann ich ihn nur empfehlen.
Ich hoffe, euch gefällt mein kleiner Beitrag zu „Pastaglück im Glas“, eure Birgit.
Schaut richtig toll aus! Muss ich mir gleich merken – bin immer auf der Suche nach neuen „Office-Foods“ 🙂 Alles Liebe, Rosi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosi, vielen lieben Dank. Dafür eignet es sich sehr gut 👍😙 Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Blog-Event CXXXII – Pastaglück – Zusammenfassung – 1x umrühren bitte aka kochtopf