Gemüse-Hackfleisch-Lasagne…Low Carb

Bei dieser Lasagne ohne Nudelplatten fehlte mir geschmacklich gar nichts. Das überraschte mich sehr, denn ich liebe “ richtige “ Lasagne und konnte mir gar nicht so recht vorstellen, wie das ohne Nudelplatten und der geliebten Bechamelsauce überhaupt schmecken sollte. Aber einen Versuch war es wert und mein grösster Kritiker ( mein Mann, der muss ja nun leider alles essen,was ich auf den Tisch bringe ) war ebenso begeistert.

Zutaten ( 4 Portionen ):

2      grosse Zwiebeln, gehackt

2      grosse Knoblauchzehen, gehackt

400 g  Putenhackfleisch

1 Ds  gehackte Tomaten ( 400 g )

100 ml Brühe

3 El   Tomatenmark

Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence

1  El   Paprikapulver, edelsüss

Gemüse:

2         Zucchini ( ca. 550 g )

1         Aubergine ( ca. 340 g )

Salz

Sauce:

200 g körniger Frischkäse

250 g Ricotta

Salz, Pfeffer, Muskat

Parmesan zum Reiben

200 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten

Ihr gebt ein wenig Öl in eine Pfanne und dünstet darin die Zwiebeln und den Knoblauch an, gebt dann das Hackfleisch dazu und schmort dieses gar und krümelig. Gebt nun die Gewürze, Salz, Pfeffer und das Tomatenmark dazu, rührt alles gut unter und löscht das Ganze mit den gehackten Tomaten und der Brühe ab. Lasst nun eure Hackfleischsauce ca. 30 Minuten einköcheln.

Gemüselasagne1

In dieser Zeit hobelt ihr euer Gemüse in ca. 1/2 cm breite Streifen, die als Lasagneplatten dienen sollen. Dafür legt ihr die Zucchini bzw. Aubergine längs auf einen Hobel, der dementsprechend eingestellt ist, und hobelt vorsichtig das Gemüse in lange Streifen. Passt bitte auf eure Finger auf, mein Hobel ist sehr scharf und macht böse Wunden 🙂

Legt nun das Gemüse schichtweise auf einen Teller, jede Scheibe salzt ihr ein wenig, bevor die nächste Scheibe obendrauf gelegt wird. Lasst das nun ca. 20 Minuten so stehen, danach tupft ihr die einzelnen Scheiben trocken, denn das Salz entzieht dem Gemüse das Wasser.

Gemüselasagne2

Verrührt nun noch den körnigen Frischkäse mit dem Ricotta, würzt die Masse anständig.

Heizt nun den Backofen vor auf 180 °C Umluft.

Jetzt fettet ihr eine Auflaufform aus und gebt auf den Boden einen kleinen Klecks der Sauce. Legt darauf nun Zucchinischeiben, die ihr dann mit der Hälfte der Hackfleischsauce bedeckt, Mit ein 1/3 der Frischkäse-Ricottasauce bestreicht und mit Parmesan bestreut. Drauf kommen nun die Auberginenscheiben, die ihr wiederrum mit der restlichen Hackfleischsauce bedeckt, 1 /3 der Frischkäse-Ricottasauce drauf streicht und wiederrum mit Parmesan bestreut. Oben drauf kommen nun die restlichen Gemüsestreifen, die ihr nun mit dem Rest der Sauce bedeckt, frischen Parmesan darüberstreut und mit den Mozzarellscheiben belegt.

Gemüselasagne3Gemüselasagne (3)

Gebt eure Lasagne nun in die Mitte des Backofens und backt sie dort in ca. 35 Minuten fertig, bis sie eine schöne Färbung hat. Nehmt sie dann aus dem Ofen und lasst sie kurz stehen. Dann könnt ihr sie auch schon servieren.

Gemüselasagne (1)Gemüselasagne (4)

Erschreckt nicht, wenn sich in der Form ganz viel Flüssigkeit gebildet hat, das ist normal, denn wir haben ja keine Nudelplatten, die alles aufsaugen. Gebt einfach von der Sauce etwas mit auf euren Teller, ihr werdet sehen, es schmeckt sehr gut und stört überhaupt nicht.

Nun lasst es euch schmecken, vielleicht habt ihr ja mal Lust, es nachzukochen, eure Birgit.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: