Was kann man denn mittags so kochen, was man auch noch am Abend und am nächsten Tag gut essen kann…womöglich auch noch kalt auf die Hand. Da fielen mir meine Yufkablätter in die Hand, die ich im Kühlschrank lagerte, dazu noch frisches Putenhackfleisch und Blattspinat. Das Mittagessen war gesichert.
Zutaten ( 3-4 Portionen):
Hackfleischmasse:
1 Zwiebel, gehackt
2 El Olivenöl
1 Paprika, gewürfelt
400 g Putenhackfleisch
200 g Blattspinat, gewaschen und abgetropft
Salz, Pfeffer
2 Tl Paprika, süss
1/2 Tl Kreuzkümmel
Erhitze das Öl in einer Pfanne und schwitzt die Zwiebeln darin an, gebt nun die Paprikawürfel dazu und dünstet sie kurz mit bevor ihr das Hackfleisch in die Pfanne gebt. Würzt dieses gut und lasst es gar braten…gebt nun den Blattspinat nach und nach zu und lasst diesen zusammen fallen und rührt ihn gut unter. Nun lasst ihr das Ganze noch einen Moment auf hoher Stufe köcheln, dass die Flüssigkeit wieder verkocht.
Weitere Zutaten:
1 Packung Yufkablätter, bei mir waren 3 grosse Blätter drin
140 g Joghurt
50 g Milch
70 g zerlassene Butter, oder Öl
2 Eier
1 Tl Salz
200 g Büffelmozzarella ( der musste verbraucht werden, ihr könnt aber auch normalen Mozzarella nehmen)
Auflaufform, gefettet
Vermischt den Joghurt, die Milch, Salz, Butter ( Öl) und Eier miteinander.
Legt nun das erste Yufkablatt vor euch ausgebreitet hin, bestreicht es mit der Flüssigkeit und gebt 1 /3 der Hackleischmasse darauf, darauf dann 1/3 des Mozzarellas…es sieht aus, als wenn der Belag zu wenig ist, das reicht so aber gut aus. Nun rollt ihr das Blatt vorsichtig auf ( bei mir fing es leider an zu brechen ) und legt es in die Auflaufform.
Das Gleiche macht ihr nun noch mit den restlichen 2 Blättern. Nun gebt ihr auf die in die Auflaufform gequetschten Blätter die restliche Flüssigkeit, achtet drauf, dass alle trockenen Stellen was abbekommen.
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze und backt eure Börek ca. 30 Minuten fertig, bis es oben goldbraun und knusprig ist. Nehmt eure Form aus dem Backofen und lasst es euch schmecken.
Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.