Rhabarber-Erdbeertarte mit Rahmguss…ein Frühlingsgenuss

Endlich ist mein Rhabarber im Garten erntereif, ich warte schon sooo lange drauf, denn ich liebe Rhabarber. Und am liebsten nehme ich meinen Eigenen, also musste ich warten, es hat sich aber gelohnt. Endlich wieder Rhabarberkuchen mit frischem Rhabarber und zusammen mit Erdbeeren einfach ein Traumpaar. Eigentlich ist das ja ein Gemüse-Nusskuchen, wenn man es botanisch sieht, denn Rhabarber ist ja ein Gemüse und die Erdbeere gehört, botanisch gesehen, zu den Sammelnussfrüchten. Aber wir wollen mal nicht so streng sein 😉 Ich musste diesen Kuchen innerhalb von 2 Tagen 2x backen, denn wir haben ihn jedes Mal aufgegessen…zu Dritt ! Er schmeckt einfach köstlich. So sah der Kuchen nach 10 Minuten aus, wie gesagt, wir waren nur zu Dritt 🙂

Rhabarbertarte (10)

Zutaten Mürbeteig( 26-er Springform):

200 g Weizenmehl

100 g  kalte Butter, in Stückchen

60 g  Zucker

1      Eigelb

1      Prise Salz

2-3 El kaltes Wasser

Zutaten Füllung:

400 g Rhabarber, geputzt und in 1 cm breite Stücke gechnitten

200 g Erdbeeren, geputzt und geviertelt

25 g  Zucker zum Marinieren

Rhabarber2

Rahmguss:

2       Eier, getrennt

80 g  Zucker

2o g Vanillezucker

1 El   Vanilleextrakt

15 g  Speisestärke

200 g Sauerrahm

Die Zutaten für den Mürbeteig verknetet ihr zügig zu einem Teig und drückt ihn gleichmässig in eine gefettete Springform, bildet dabei bitte auch einen ca. 3-4 cm hohen Rand mit aus. Stecht nun noch mit einer Gabel den Teigboden mehrmals ein. Nun deckt ihr eine Frischhaltefolie direkt auf den Teig und stellt die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. ( Ihr könnt gerne auch schon am Abend vorher den Teig machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.)

Rhabarber1

Nun mariniert ihr den Rhabarber und die Erdbeeren, die ihr schon geputzt und geschnitten habt, mit dem Zucker und lasst das Ganze auch für ca. 1 Stunde stehen.

Rhabarbertarte (19)

Nach dieser Zeit heizt ihr euren Backofen vor auf 180 °C Umluft.

Nun nehmt ihr eure Form aus dem Kühlschrank und gebt die Rhabarber/Erdbeermischung drauf.

Rhabarbertarte (20)

Für den Rahmguss trennt ihr die Eier. Das Eiweiss schlagt ihr in einer separaten Schüssel steif. Die Eigelbe, den Zucker, Vanillezucker, das Vanilleextrakt, die Speisestärke und den Sauerrahm verrührt ihr kurz, dann hebt ihr die geschlagenen Eiweisse unter. Nun gebt ihr eure Schaummasse in die Form auf euer Obst und schiebt das Ganze in den Backofen auf mittlerer Schiene.

Rhabarber3

Dort backt ihr nun euren Kuchen für ca. 30 Minuten. Nach 20 Minuten deckt ihr die Oberfläche mit einem Backpapier ab, sonst wird sie zu dunkel.

Rhabarber4

Nun lasst ihr euren Kuchen noch auskühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Geniesst ihn an Besten frisch, ich hoffe, er schmeckt euch genauso gut wie uns.

Rhabarbertarte (11)Rhabarbertarte (14)

Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

 

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: