Zorra vom KochtopfHer feiert am 17.September diesen Jahres ihren 18. Bloggeburtstag. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Volljährig wird ihr Blog und das feiert sie mit einem Blogevent zum Thema “ Rezepte mit Schwips“…wie unglaublich passend. Diesem Thema hat sie sich auch zum Jahresthema gekürt.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle, liebe Zorra. Ich freue mich so sehr, dich gefunden zu haben und an den immer wieder tollen Blogevents, die du organisierst, teilzunehmen. Es macht mir immer wieder unglaublich Spass und so habe ich schon soviel Neues ausprobieren können.
Pasta geht immer…geht euch das auch so ? Und da darf es ruhig immer mal wieder was Neues sein. Ich habe Grappa im Haus, der nicht so gern getrunken wird ( wir sind nicht so die Schnapstrinker…Gin ist da eine Ausnahme ). Da dachte ich mir, dass ich diesen doch vielleicht auch in eine Sauce packen könnte. Und es schmeckt hervorragend in dieser Sahnesauce mit den Garnelen, probiert es mal aus. Und somit bekommt die Sauce ihren Schwips fürs Blogevent von Zorra.
Dieses Rezept ist für 2 Personen. Wenn ihr für mehr kochen möchtet, dann nehmt ihr einfach das 2- oder 3-fache der Zutaten .
Zutaten ( 2 Portionen ):
250 g Spaghetti
5 Knoblauchzehen, gehackt
2 El Olivenöl
1 /4 Tl gemahlener Chili
10 Garnelen ( Kingprawns mit Panzer, rohe Ware ) gerne natürlich auch mehr nach Bedarf
200 g Sahne
40 ml Grappa
1 El Zitronensaft
Abrieb 1 Zitrone
150 g Tomaten, in Stücke geschnitten
1 Handvoll Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
Aufgefangenes Nudelwasser zum Verdünnen
in einer grösseren Pfanne erhitzt ihr das Olivenöl, gebt dazu die Knoblauchzehen, den Chili und die Garnelen. Bratet diese nun von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Nehmt sie nun wieder heraus ( die Garnelen ).
Giesst nun in die Pfanne die Sahne, Grappa und den Zitronensaft und -abrieb, lasst das Ganze ein wenig einköcheln in etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Nun kommen noch die Tomaten, das Basilikum ( nur ein wenig zerzupft ), Salz und Pfeffer hinzu. Zum Schluss lasst ihr die Garnelen noch einmal ein wenig in der Sauce warm werden.
In der Zwischenzeit kocht ihr die Spaghetti in reichlich Salzwasser aldente. Nehmt vor dem Abgiessen eine Kelle Nudelwasser zum Verdünnen der Sauce ab. Giesst dann die Spaghetti durch ein Sieb und dann gleich in die Pfanne mit der Sauce. Wenn euch die Sauce nicht genug ist, verdünnt sie nun noch mit ein wenig Nudelwasser.
Serviert die Pasta nun in Schalen und geniesst diese leckere Pasta mit einem Gläschen Wein und fühlt euch wie im Urlaub.
Liebe Zorra, noch einmal Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag deines wunderbarenn Blogs und vielen Dank für soviele tolle Blogevents, die immer wieder ein Vergnügen sind. Ich hoffe sehr, mein kleines Rezept mit Schwips gefällt dir.
Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.
Die Pasta ist genau nach meinem Geschmack und ich bin auch froh, dass wir uns in diesem weiten Internet „gefunden“ haben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr und ich hoffe, wir bleiben uns noch lange erhalten.Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Pingback: Blog-Event CLXXXIX – 29 Rezepte mit Schwips zum 18. kochtopf-Geburtstag! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Ich mag Krustentiere und mit Grappa beträufelt müssen sie ein Gedicht sein.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, sie waren köstlich, vielen Dank. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike