Pasta mit Garnelen-Sahne-Grappa-Sauce…Genuss mit Schwips

Zorra vom KochtopfHer feiert am 17.September diesen Jahres ihren 18. Bloggeburtstag. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Volljährig wird ihr Blog und das feiert sie mit einem Blogevent zum Thema “ Rezepte mit Schwips“…wie unglaublich passend. Diesem Thema hat sie sich auch zum Jahresthema gekürt.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle, liebe Zorra. Ich freue mich so sehr, dich gefunden zu haben und an den immer wieder tollen Blogevents, die du organisierst, teilzunehmen. Es macht mir immer wieder unglaublich Spass und so habe ich schon soviel Neues ausprobieren können.

Pasta geht immer…geht euch das auch so ? Und da darf es ruhig immer mal wieder was Neues sein. Ich habe Grappa im Haus, der nicht so gern getrunken wird ( wir sind nicht so die Schnapstrinker…Gin ist da eine Ausnahme ). Da dachte ich mir, dass ich diesen doch vielleicht auch in eine Sauce packen könnte. Und es schmeckt hervorragend in dieser Sahnesauce mit den Garnelen, probiert es mal aus. Und somit bekommt die Sauce ihren Schwips fürs Blogevent von Zorra.

Dieses Rezept ist für 2 Personen. Wenn ihr für mehr kochen möchtet, dann nehmt ihr einfach das 2- oder 3-fache der Zutaten .

Grappa-Garnelenpasta (5)

Zutaten ( 2 Portionen ):

250 g Spaghetti

  5       Knoblauchzehen, gehackt

  2 El   Olivenöl

  1 /4 Tl gemahlener Chili

  10        Garnelen ( Kingprawns mit Panzer, rohe Ware ) gerne natürlich auch mehr nach Bedarf

200 g Sahne

  40 ml Grappa

  1 El     Zitronensaft

Abrieb 1 Zitrone

150 g Tomaten, in Stücke geschnitten

  1 Handvoll Basilikumblätter

Salz, Pfeffer

Aufgefangenes Nudelwasser zum Verdünnen

in einer grösseren Pfanne erhitzt ihr das Olivenöl, gebt dazu die Knoblauchzehen, den Chili und die Garnelen. Bratet diese nun von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Nehmt sie nun wieder heraus ( die Garnelen ).

Grappa-Garnelenpasta

Giesst nun in die Pfanne die Sahne, Grappa und den Zitronensaft und -abrieb, lasst das Ganze ein wenig einköcheln in etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Nun kommen noch die Tomaten, das Basilikum ( nur ein wenig zerzupft ), Salz und Pfeffer hinzu. Zum Schluss lasst ihr die Garnelen noch einmal ein wenig in der Sauce warm werden.

Grappa-Garnelenpasta (2)

In der Zwischenzeit kocht ihr die Spaghetti in reichlich Salzwasser aldente. Nehmt vor dem Abgiessen eine Kelle Nudelwasser zum Verdünnen der Sauce ab. Giesst dann die Spaghetti durch ein Sieb und dann gleich in die Pfanne mit der Sauce. Wenn euch die Sauce nicht genug ist, verdünnt sie nun noch mit ein wenig Nudelwasser.

Grappa-Garnelenpasta (3)Grappa-Garnelenpasta (8)

Grappa-Garnelenpasta (7)Grappa-Garnelenpasta (6)Banner Blog-Event CLXXXIX - Rezepte mit Schwips zum 18. kochtopf-Geburtstag! (Einsendeschluss 15. September 2022)

Serviert die Pasta nun in Schalen und geniesst diese leckere Pasta mit einem Gläschen Wein und fühlt euch wie im Urlaub.

Liebe Zorra, noch einmal Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag deines wunderbarenn Blogs und vielen Dank für soviele tolle Blogevents, die immer wieder ein Vergnügen sind. Ich hoffe sehr, mein kleines Rezept mit Schwips gefällt dir.

Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.

5 Kommentare

  1. Pingback: Blog-Event CLXXXIX – 29 Rezepte mit Schwips zum 18. kochtopf-Geburtstag! – 1x umrühren bitte aka kochtopf

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: