La Vita è Dolce…die Welt der italienischen Süßspeisen…von Letitia Clark

Werbung / Rezension

Heute wird es süss…ich stelle euch das Buch “ La vita è Dolce“…Cantuccini, Cannoli und Cassata – die Welt der italienischen Süßspeisen von Letitia Clark vor. Dieses erschien im Mai 2022 im Dorling Kindersley Verlag München. Ich liebe ja die italienische Küche und dazu gehören natürlich auch die Süßspeisen. Letitia Clark präsentiert in ihrem aktuellen Buch eine Interpretation der italienischen Backkunst. Alle Rezepte sind authentisch im Geschmack, aber mit einer modernen Interpretation versehen.

Dieses Buch bringt ein Stück Italien zu dir nach Hause, also tauche ein und geniesse “ La Dolce Vita“.

IMG_7482

Die Autorin:

Letitia Clark ist Food-Autorin und gelernte Konditorin, sie arbeitete in den besten Restaurants Londons. Sie lebt heute auf Sardinien, wo sie weiterhin schreibt und ihre Arbeit als Illustratorin fortsetzt.

Das Buch:

Das Buch besticht durch sein ansprechendes, farbenfrohes Cover mit goldener Schrift. Dieses sticht sofort ins Auge und animiert zum sofortigen Durchblättern. Das Hardcover ist hochwertig und auch ein Lesebändchen ist vorhanden.

Der Aufbau:

Es gibt verschiedene Kapitel zu den unterschiedlichsten Süßspeisen, unterteilt in:

Kekse / Tartes & Torten ( Crostate ) / Rührkuchen & Bisquits ( Torten ) / Desserts zum Löffeln / Hefegebäck & Frittiertes / Eis / Geschenke

Das Vorwort:

Süsser Geschmack löst bei uns positive Gefühle aus. Essen allgemein löst Emotionen aus, besonders wenn es etwas Süßes ist. Süß weckt Glücksgefühle, löst Erinnerungen aus und ist das beste Seelenfutter, finde ich.

Dieses Buch ist eine Hommage an italienisch inspirierte Süßspeisen und Gebäck, dessen Herstellung in der eigenen Küche zelebriert werden kann, genossen werden kann und auch verschenkt werden kann.

Die Rezepte sind, laut Clark, zwar nicht ganz traditionell, aber italienisch inspiriert ( entstanden sind diese in ihrer sardischen Küche ). Sie sind eine Mischung aus Erfahrung, Fantasie und authentisch italienischer Küche. Die Italiener haben eine Vorliebe für Süßes, sie beginnen ihren Tag schon süß. Die italienischen Süßspeisen tendieren eher zur Üppigkeit. 

Letitia Clark erzählt uns kleine Geschichten zur Süßspeise und zur Tradition. Das macht dieses Buch nicht nur zur einer Rezeptesammlung, man merkt die Verbindung und Liebe zu Italien und zur Süßspeise.

Die Rezepte, zB:

Kekse: Sizilianische Mandelpfirsiche mit Ricottacreme / Cantucci / Amaretti / Riccolini…

Tartes & Torten: Crostata di marmellata / Feigen-Rotwein-Crostata / Pastiera napoletana / Torta della nonna…

Rührkuchen & Bisquits: Cassata / Schoko-Birnenkuchen mit Haselnüssen / Torta Ricotta e pere …

Desserts: Panna Cotta pur & Variationen / Tiramisu / Mokka- Ricotta- Mousse…

Hefegebäck & Frittiertes: Bombolini alla Crema / Cannoli / Schiacciata…

Gelato: Joghurt-Honig-Sorbet / Mascarpone-Joghurt-Eis / Fior di Latte mit Rosmarin…

Geschenke: Schoko Salame / Salzkaramelltrüffel…

Basisrezepte: verschiedene Konfitüren / Lemon Curd / Crema Pasticchera / Mürbeteig ( Pasta frolla )…

Ausserdem findet ihr im Buch Erklärungen zu Zutaten, Ausstattungs – und Küchentipps, ein Register in alphabetischer Reihenfolge und ein Dankeschön Clark´s.

Jedem Rezept ist ein Foto zugeordnet, die Zutatenlisten sind übersichtlich. Es gibt eine Portionsangabe und eine Erklärung / Beschreibung / Anmerkung zu jedem Rezept.  Ausserdem finden wir zwischen den Rezepten Wissenswertes zu zB. Ricotta, Sahne, Mascarpone, Früchten…sowie kleine Geschichten aus Italien und tolle Fotos.

Mein Fazit: Auch wenn ich mir hier ein Buch mit authentisch, traditionellen Rezepten gewünscht ( vorgestellt ) habe, bin ich doch nach dem Durcharbeiten des Buches rundum zufrieden. Denn für mich sind die Rezepte doch ziemlich typisch italienisch und was ist schon verkehrt daran, eine wenig eigene Vorstellung mit authentischen Rezepturen zu vereinen.

Da ich die italienische Küche liebe, sind auch italienische Desserts und Süßspeisen für mich sehr wichtig. Auch die kleinen Geschichten und die Erläuterungen zu Zutaten bereichern das Buch, lassen mich ein wenig schlauer werden und lassen mich letztendlich eintauchen ins “ La Dolce Vita“.

 

Apfelkuchen ( Torta di Mele )

Pasticcini ( italienische Törtchen )

Vielen Dank an den DK-Verlag München für die Zusendung des Rezensionsexemplares.

Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.

Letitia Clark
La Vita è Dolce

Cantuccini, Cannoli & Cassata- die Welt der italienischen Süßspeisen

ISBN 978- 3-8310-4341-5
272 Seiten, über 200 farbige Fotos und Illustrationen

€ 29,95 ( D ) / € 30,80 ( A )

 

Coverbild La Vita è Dolce von Letitia Clark, 9783831043415

 

Hier gibt es einen Einblick ins Buch direkt beim Verlag

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: