Immer wieder sonntags….gibt’s frische Brötchen zum Frühstück. Heute habe ich mal ein anderes Rezept ausprobiert, ganz schlicht und einfach. Und das Beste daran…man kann den teig super vorbereiten und sonntags früh formt man nur noch die Brötchen, lässt sie kurz ruhen und backt sie dann ganz frisch zum Familienfrühstück.
Zutaten ( 8 Brötchen )…Am Nachmittag vorher:
250 g Weizenmehl 550
150 g Weizenmehl 1050
150 g Roggenmehl 1370
12 g Salz
12 g Honig
10 g frische Hefe
390 g kaltes Wasser
Zum Bestreuen ein paar gemischte Saaten
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet diese zu einem glatten Teig in ca. 3 Minuten, den ihr in eine Schüssel mit Deckel gebt und im Kühlschrank bis zum nächsten Morgen lagert. Bei mir waren das 20 Stunden.( auch länger schadet nicht, bei mir waren es auch schon 30 Stunden ).
Am nächsten Morgen:
Gebt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und stecht 8 Teile ab. Diese rollt ihr vorsichtig, ohne zu kneten, zu Zylinder auf, die ihr in einem bemehlten Geschirrtuch ca. 20 Minuten ruhen lasst.
Heizt den Backofen vor auf 250 °C Ober/Unterhitze.
Belegt ein Blech mit einem Backpapier.
Nun formt ihr aus den Teiglingen längliche Baguettebrötchen, die Spitzen ein wenig länglich geformt. Besprüht sie mit Wasser und taucht sie in die Saatenmischung. Legt nun die Brötchen auf das Blech oder wie ich auf ein Baguetteblech und schneidet sie ein.
Gebt nun das Blech in die Mitte des Backofens, sprüht sofort Wasser in den Ofen und backt sie dort in ca. 20-25 Minuten goldbraun und knusprig. Schaut bitte unbedingt vorher schon nach, denn jeder Ofen backt anders.
Nehmt sie heraus und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.
Uns haben sie sehr gut geschmeckt, die wird es auf jeden Fall öfter geben. Vielleicht probiert ihr sie ja auch einmal aus, ich freue mich über euer Feedback.Eure Birgit.
Mit Übernachtgare hab ich mich noch nicht so anfreunden können, aber ich werde dein Rezept probieren! Lg Heidi
LikeGefällt 1 Person
Das ist gar nicht schwierig, falls du Hilfe brauchst, frag einfach. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Danke! Ich glaub das Problem bisher war, dass der Teig noch zu kühl zum Backen war und dadurch nicht schön aufgegangen ist. Vielleicht müsste ich es auch einfach nur öfter ausprobieren…😁
LikeGefällt 1 Person
Ich verarbeite ihn direkt aus dem Kühlschrank, die Teiglingr brauchen dann aber meist noch 45 Minuten zum Gehen, dann sind sie auch nicht mehr zu kalt😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: #Foodblogbilanz 2017…ich mache mit ! | Backen mit Leidenschaft
Hi, ich habe diese Brötchen schon oft gebacken. Auch mit verschiedenen Mehlsorten und sie sind mir jedes Mal gelungen. Außerdem machen sie fast gar keine Mühe. Wirklich ein tolles Rezept! Ich habe den Teig immer im Keller bei etwa 14 Grad. Am nächsten Morgen kippe ich den Teig auf die Arbeitsfläche, forme die Brötchen und lasse sie gehen solange der Backofen aufheizt. Dann werden sie direkt gebacken. Funktioniert prima.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für dein Feedback 👍😀 wir lieben diese Brötchen auch sehr, weil sie so unkompliziert sind. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Liebe Birgit, nach den Bürlis mein nächster Versuch.
Auch diese Brötchen waren leicht herzustellen und schmecken der ganzen Familie sehr gut. Das nächste Mal gebe ich dem Teig noch etwas mehr Zeit. Der Hunger war nur dieses Mal zu groß.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Melanie, das ist wunderbar. Und der Teig kann ruhig länger ausharren im Kühlschrank. Auch die Teiglinge sollten noch einmal ruhen und Raumtemperatur annehmen. Aber wichtig ist, dass sie euch geschmeckt haben. Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hi, danke für dieses Rezept, heute habe ich die Brötchen zum dritten Mal vorbereitet, die schmecken richtig lecker und sind auch einfach zum zubereiten. Liebe Grüße 😘
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna, vielen Dank für dein Feedback. Das freut mich sehr, lasst sie euch schmecken. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo, das ist wirklich ein super Rezept, ich backe sie heute schon zum 3. mal. Sehr einfach, wenig Arbeit und super lecker! Danke dass du dieses Rezept mit uns teilst!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für dein Feedback, das freut mich sehr. Mir gefallen auch Rezepte, die schnell zubereitet sind und schmecken, so soll es sein. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Kann mich nur anschließen, schmecken super lecker
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich sehr.liebe Grüße Birgit
LikeLike
Kann ich die Brötchen auch schon abends formen?
LikeGefällt 1 Person
Theoretisch ist das mal, sie brauchen aber morgens auch noch eine gewisse Zeit zum Akklimatisieren. Wie lange, kann ich dir hier nicht sagen, das habe ich mit diesem Rezept noch nicht getestet. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Habe das Rezept auch ausprobiert…super gelungen und einfach zu machen…danke furs Rezept 😋
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike