Heute habe ich ein tolles Rezept zur Resteverwertung für euch. Ich hatte vor Kurzem ein ganzes Hähnchen aus dem Airfryer, und da wir nur zu zweit sind, ist natürlich auch immer etwas übrig. Daraus, oder besser gesagt, mit den Resten und einigen Gemüseresten aus dem Kühlschrank entstand dieses leckere Rezept.
Ich mag ja gerne mit Resten kochen, da kommt immer was ganz Neues und Individuelles raus und es schmeckt wirklich meisten sehr gut.
Zutaten ( ca. 4 Portionen ):
70 g Zwiebel, gewürfelt
180 g Karotte, gewürfelt
50 g Paprika, gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, in Scheibchen
100 g Cocktailtomaten, halbiert
3 Frühlingszwiebeln
130 g gefrorene Erbsen
2 El Olivenöl
250 g Langkornreis
Salz, Pfeffer, Chili
1/2 Tl Curry
1/2 Tl Garam Masala
1 Tl Paprikapulver süss
350-400 g abgezupfte Fleischreste eines Brathühnchens
ca. 900 ml Gemüse-oder Hühnerbrühe ( soviel, dass der Reis gar wird, aber am Ende nicht in der Brühe schwimmt )
1/2 Bd Petersilie, gehackt zum Bestreuen vor dem Servieren
Erhitzt das Öl in einer tiefen Pfanne mit Deckel, gebt nun die Zwiebeln, Karotten, Paprika, Knoblauchzehen, Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln und Erbsen dazu, schwitzt alles gut an.
Gebt den Reis hinzu, schwitzt diesen kurz mit an, gebt die Gewürze und Salz und Pfeffer hinzu, verrührt alles gut miteinander, bevor ihr das Fleisch und die Brühe ( erst mal 2/3 ) in die Pfanne gebt.
Deckt den Deckel drauf, lasst das Ganze nun bei geringer Temperatur ca. 30-40 Minuten garen, zwischendrin solltet ihr eventuell noch Brühe angiessen. Gart das Ganze nun solange, bis der Reis fertig ist.
Vor dem Servieren schmeckt ihr alles noch einmal würzig ab, bestreut die Reispfanne nun noch mit der gehackten Petersilie und lasst es euch schmecken.
Ihr könnt hier natürlich auch anderes Gemüse verwenden, das, was bei euch noch im Kühlschrank lagert und vielleicht weg muss, oder das, was euch am Besten schmeckt.
Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Ich liebe solche „mal guggen, was weg muss“-Rezepte! Vielen Dank fürs Teilen!
LikeGefällt 1 Person
Ich auch, da kann man so viel Leckeres daraus zaubern und ist immer so flexible. Ich danke dir, liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person