Ricotta-Pancakes mit Erdbeeren ( Ricotta-Pfannkuchen )

Seit einiger Zeit liegt bei mir ein Buch, welches ich noch rezensieren muss. Daraus gibts heute für euch ein Rezept. „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ von Joshua Weissmann aus dem Dk-Verlag ist mehr oder weniger ein Grundkochbuch, also für Einsteiger super geeignet. Heute hab ich für euch diese wirklich leckeren Ricotta-Pancakes, die ich mit marinierten Erdbeeren getoppt habe. Perfekt für ein Frühstück am Wochenende.

Pancakes (2)

Zutaten ( 10-12 Pancakes ):

Marinierte Erdbeeren:

500 g Erdbeeren, geputzt und geviertelt

  1 Tl   Vanillezucker

Abrieb 1/2 Zitrone

Saft 1/2 Zitrone

3-4 Blätter Minze, fein gehackt

Verrührt alles miteinander und lasst das Ganze durchziehen, bis die Pancakes fertig sind.

00BDEAEF-4EDE-4CD0-AB9A-F509B2F3FEC8

Ricotta-Pancakes:

225 g Weizenmehl 550

   7   g Backpulver

 1/4 Tl Natron

  25 g Zucker

   7  g  Salz ( im Original 12 g…das ist aber eindeutig zuviel )

Abrieb 1 Zitrone

   2    Eier

250 g Milch

250 g Ricotta

  15 ml Sonnenblumenöl

Ausserdem:

Ahornsirup, Bananen, Zimt/Zucker oä. zum Servieren

Butter zum Ausbacken

Mischt die trockenen Zutaten in einer grösseren Schüssel miteinander.

Verrührt in einer separaten Schüssel die Eier, Milch, Ricotta und Öl miteinander.

Pancakes

Rührt nun die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten, verrührt alles sorgfältig, lasst das Ganze 5 Minuten ruhen.

In einer grösseren Pfanne erhitzt ihr Butter, gebt nun 1-2 El des Teiges pro Pancake in die Pfanne, lasst sie bei mittlerer Temperatur solange ausbacken, bis an der Oberfläche kleine Löchlein zu sehen sind, dann dreht die Pancakes um und lasst sie auch von der 2. Seite bräunen.

Pancakes (1)

Pancakes (10)

Nehmt sie heraus, stapelt sie auf einem Teller übereinader ( so bleiben sie warm )und backt nun den restlichen Teig aus. Gebt am Schluss die marinierten Erdbeeren drumherum, gebt auch bei Bedarf Ahornsirup über den Pancake-Stapel und lasst es euch schmecken.

Pancakes (4)Pancakes (6)

Viel Spass beim Nachmachen, eure Birgit.

Nachgebacken aus “ Ein unverschämt gutes Kochbuch“ von Joshua Weissmann aus dem DK-Verlag, Seite 108

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: