Frühstücksbrot aus dem Kasten…weiches, leckeres Weizenbrot

Weizenbrot gibts hier meistens nur, wenn die Kinder zu Besuch sind und ich für den Samstag Frühstück brauche…Sonntags gibts ja Brötchen, aber am Samstag darf es auch gerne ein Weizenbrot sein. Heute habe ich für euch ein Rezept mit einem Vorteig, der am Tag vorher zubereitet wird, gebacken habe ich dann freitags und gegessen wurde am Samstag. Was gibts denn bei euch so am Wochenende zum Frühstück ?

So ein Weizenbrot hat ja den Vorteil, dass man es auch toll taten kann, wenn es nicht mehr taufrisch ist, oder als Sandwich überbacken mit viel Käse…Lecker.

Weizenbrot (10)

Zutaten  ( 1 Kastenbrot ):

Vorteig ( am Tag vor dem Backen, muss ca. 18 Stunden in den Kühlschrank ):

  75 g Weizenmehl 550

  75 g Wasser

 0,5 g frische Hefe ( die Grösse einer Kichererbse )

Verrührt in einer Schüssel die Zutaten gut miteinander, deckt einen Deckel drauf und lasst den Vorteig nun 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Danch stellt ihr diesen für ca. 18 Stunden in den Kühlschrank.

Weizenbrot (4)

Am Tag des Backens:

 Vorteig von oben

300 g Weizenmehl 550

  20 g weiche Butter

  15 g Honig

   6 g Salz

  6 g frische Hefe

  5 g Apfelessig

180 g lauwarme Milch

Ausserdem zum Bestreichen:

  1  Ei mit einer Prise Salz verquirlt

Fettet eine Kastenform gut ein.

Gebt alle Zutaten ( vergesst nicht den Vorteig ) in eine Rührschüssel und verkettet diese in ca. 12-15 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen, leicht klebrigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst ihn bei Zimmertemperatur 60 Minuten gehen.

Weizenbrot

Gebt den Teig anschliessend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, knetet ihn noch einmal durch und formt ihn erst zu einer straffen Kugel, anschliessend ein wenig länglich.

Gebt den Teig nun in die gefettete Kastenform. Deckt nun ein sauberes Geschirrtuch drüber und lasst den Teig in der Form ca. 90 – 120 Minuten bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen.

Weizenbrot (3)

In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Wenn euer Teig ordentlich aufgegangen ist, bepinselt ihr ihn mit dem verschlagenen Ei, schneidet der Länge nach den Teigling ein und gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt das Brot bei 220 °C O/U 20 Minuten, stellt dann die Temperatur runter auf 200 °C O/U und backt das Brot nun fertig in ca. 10 Minuten. Macht hier dann bitte die Stäbchenprobe, es darf kein Teig hängen bleiben.

Backzeit: 220 °C O/U…20 Minuten

                200 °C O/U…ca. 10 Minuten.

Weizenbrot (5)Weizenbrot (7)

Nehmt nun das Brot aus dem Backofen, stürzt es vorsichtig aus der Form und lasst dieses nun auf einem Gitter auskühlen.

Weizenbrot (8)Weizenbrot (11)Weizenbrot (1)

Natürlich schmeckt solch ein Weizenbrot frisch am Allerbesten,. aber dieses kann man auch ganz gut am nächsten Tag essen, so dass es kein Problem ist, dieses am Tag vorher zu backen. 

Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: