Wie wäre es mal mit locker, luftig, weichen, leckeren, soften Brioche-Buns ? Ich hab da was für euch, diese Buns sind auch nicht mit soviel Butter gebacken, wie es üblich ist für eine Brioche, aber genauso locker-luftig und lecker, der Frischkäse im Teig macht dieses möglich. Habt ihr Lust drauf, dann hab ich jetzt für euch dieses einfache Rezept, welches mal schnell so nebenher gebacken werden kann, also ein perfektes Alltags-Rezept.
Dann lest gerne weiter und berichtet mir doch von euren Ergebnissen, ich freue mich nämlich über euer Feedback, welches ihr mir hier im Blog oder auch gerne auf Instagram hinterlassen könnt.
Zutaten ( 8 softe Brioche-Buns), gebacken in einer 26-er Form:
300 g Weizenmehl 550
30 g Zucker
3 g Salz
10 g frische Hefe
1 Ei ( Grösse M )
150 g lauwarme Milch
50 g Frischkäse ( vollfett )
20 g weiche Butter ( Zimmertemperatur ), in Würfeln…kommt erst nach 7 Minuten hinzu
Gebt alle Zutaten ( bis auf die Butter ) in eine Rührschüssel und knetet diese nun 7 Minuten auf kleiner Stufe. Gebt nun die Butter hinzu und lasst den Teig weitere 10 Minuten kneten. Der Teig ist am Ende weich und noch klebrig, das soll so sein.
Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig nun 90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen, er sollte sich auf jeden Fall verdoppeln.
Nun gebt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, drückt ihn in die Breite und faltet ihn einige Male, so lässt er sich dann besser handeln. Formt nun aus dem Teig eine Kugel, die ihr in 8 gleichgrosse Teile teilt.
Jedes Teigstückchen schleift ihr nun rund, deckt die Teiglinge mit einem Tuch ab und lasst sie 15 Minuten entspannen.
Nun drückt ihr jede Teigkugel platt, faltet sie von aussen in die Mitte ( siehe Fotos ), dreht sie um und schleift sie anschliessend wieder rund. Setzt sie nun in eine gefettete 26-er Form. Deckt diese nun mit einem Tuch ab und lasst die Teiglinge wieder 45 Minuten gehen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 150 °C Umluft.
Bestäubt die Teiglinge nun noch mit ein wenig Mehl und gebt sie in die Mitte des Backofens, sprüht gleich ein wenig Wasser mit ein den Ofen und backt sie nun in ca. 20 Minuten goldbraun.
Nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie geniessen könnt.
Aber Vorsicht !…Lecker, der erste Lauwarme wird quasi gleich inhaliert, so schnell könnt ihr gar nicht reagieren, der Zweite wird dann genossen 😉
Viel Spass beim Nachbacken und Geniessen, eure Birgit.
Das sieht sooo flufgig aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, das waren sie auch. Liebe Grüße Birgit
Gefällt mirGefällt mir