Heute habe ich ein etwas anderes Brot für euch. Eigentlich nur in der Form, aber so ein bisschen Abwechslung kann ja nie schaden. Es ist einfach in der Herstellung und schmeckt auch sehr lecker. Die Walnüsse geben dem Brot den nötigen Biss.
Zutaten ( 1 Ringbrot):
150 g Weizenmehl 1050
75 g Roggenmehl 1370
75 g Weizenvollkornmehl
75 g Walnusskerne
30 g kernige Haferflocken
7 g Salz
7 g Honig
6 g frische Hefe
230 g lauwarmes Wasser
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 7 Minuten zu einem mittelfesten, noch leicht klebrigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst diesen 60 Minuten ruhen.
Gebt den Teig nun auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, drückt ihn vorsichtig in die Breite. Klappt nun von oben in die Mitte, von unten in die Mitte.
Zieht den Teig ein wenig nach rechts und links in die Breite und klappt auch hier die rechte Seite in die Mitte und die linke Seite zur Mitte um.
Dreht ihn um, deckt eine grössere Schüssel drüber und lasst ihn nun 20 Minuten entspannen.
Formt ihn zu einer Kugel. Mit einem bemehlten Stiel eines Kochlöffels stecht ihr nun mittig ( bis durch ) ein Loch in den Teig und formt nun durch Drehbewegungen ein grosses Loch in den Laib.
Legt euren Laib nun auf ein mit einem Backpapier belegetes Blech. Formt mit bemehlten Händen nun den Ring gleichmässig aus und wenn nötig das Loch ein wenig grösser, es sollte beim Backen nicht zugehen.
Deckt nun eine Frischhaltefolie und ein Tuch ( eine sehr grosse Schüssel tut es auch, der Laib soll nämlich nicht austrocknen )über den Laib und lasst diesen 70 Minuten gehen.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Entfernt das Tuch und die Folie, mehlt euer Brot ein wenig ein mit Roggenmehl und schneidet die Oberfläche ein. Gebt das Blech nun in die Mitte des Backofens und backt euer Brot fertig in ca. 35 Minuten. Wenn ihr auf den Boden klopft, sollte es hohl klingen, die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein. Nehmt es heraus und lasst es auf einem Gitter auskühlen.
Ich habe nicht warten können und es lauwarm angeschnitten, dann nur noch ein wenig Butter dazu und fertig. Ein Genuss, schön herzhaft und mit Biss…es macht auch sehr satt.
Probiert es mal aus, ich freue mich auf euer Feedback, eure Birgit .
Ich liebe Walnussbrit, da brauche ich auch nichts dazu und esse es einfach so
LikenGefällt 1 Person
Mit Butter und Salz reicht,ihr das auch vollkommen aus. Liebe Grüße Birgit
LikenLiken
Guten Morgen,
das will ich jetzt mal backen. Lock down machts möglich 🙂
LG
Christine
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Christine, das freut mich sehr, viel Spass beim Backen, Liebe Grüsse Birgit
LikenLiken
Habs jetzt schon zweimal in doppelter Menge gebacken, seeehr lecker!
Alles Gute wünscht
Christine
LikenGefällt 1 Person
Liebe Christine, das freut mich sehr. Auch für dich alles Gute, Dankeschön. Liebe Grüße Birgit
LikenLiken