Heute habe ich ein kleines Törtchen für euch, extra cremig und extra frisch. Das passt wunderbar in das aktuelle Blogevent bei Zorra im Kochtopf, welches diesen Monat von Ina von Applethree durchgeführt wird. Und zwar geht es um „Beeren…A berry good time“. Was passt besser im Moment, als frische Beeren. Da bin ich doch gerne dabei, denn ein paar der leckeren Früchte habe ich in meinem Garten und die wanderten auch auf diese Torte.
Dieses Mal hat mein Kühlschrank für mich „gebacken“, es ist nämlich eine Kühlschranktorte, die so unwiderstehlich lecker und cremig ist, dass man da kaum nach einem Stück aufhören kann. In der Wahl der Früchte seid ihr hier komplett frei, es kann auch nur eine Sorte sein, aber bei mir gibts die Mischung aller, die ich im Garten geerntet habe.
Zutaten ( 20-er Backring, oder Springform):
Boden:
150 g Vollkorn-Butterkekse, zerkleinert
100 g flüssige Butter
Mascarponecreme:
4 Bl weisse Gelatine ( 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht)
250 g Mascarpone
250 g Frischkäse Natur ( Vollfett)
250 g Quark, 20 %
Abrieb 1 Limette
2 El Limettensaft
70 g Zucker
Belag:
ca.350 g gemischte, geputzte Beeren
2 Pk roter Tortenguss
2 El Zucker ( für den Tortenguss)
Umschlagt einen hohen Tortenring ( Backring ) mit einem Backpapier, so dass dieses fest am Rimg liegt und als Boden dient ( alternativ legt eine hohe 20-er Springform mit einem Backpapier am Boden aus ).
Verrührt die flüssige Butter mit den zerkleinerten Keksen und gebt diese auf den Boden. Drückt das Ganze mit den Fingern fest und stellt ihn 1 Stunde in den Kühlschrank zum Festwerden.
Verrührt nun die Zutaten für die Creme. Nehmt die Gelatine aus dem Wasser und gebt diese in einen kleinen Topf, erhitzt diese nur ganz leicht, nur solange, bis die Gelatine sich auflöst. Gebt nun 2El von der Creme hinein und verrührt diese gut ( so bilden sich keine Klümpchen). Gebt das Ganze nun in die Creme und verrührt alles gut miteinander.
Füllt die Creme auf den fest gewordenen Boden und streicht sie glatt. Stellt die Torte nun wieder für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Nun verteilt ihr die Beeren auf der Oberfläche, bereitet aus dem Tortenguss nach Anleitung einen Guss zu, den ihr anschliessend auf den Beeren verteilt. Es sollen alle bedeckt sein.
Nun stellt ihr die Torte für mehrere Stunden ( am Besten über Nacht ) in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag entfernt ihr den Ring und könnt diese erfrischende Torte geniessen.
Wie ihr auf den Anschnittfotos sehen könnt, habe ich natürlich nicht bis zum nächsten Tag gewartet, sondern die Torte nach 2 Stunden schon angeschnitten. Die Füllung war noch sehr weich, aber ich wollte die Fotos unbedingt am Abend machen, da ich dafür morgens keine Zeit habe.
Wie ihr seht, eine unkomplizierte Torte, die nur etwas Zeit zum Kühlen braucht, aber dafür kann man sie hervorragend vorbereiten und sie schmeckt kalt aus dem Kühlschrank einfach himmlisch.
Vielen Dank für dieses tolle Sommer-Event, liebe Ina uns Zorra…ich denke, es werden viele leckere Beiträge kommen.
Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen. Eure Birgit.
Das versprüht ja schon beerigen Sommer und sieht optisch durch die Farben perfekt aus
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, der ist wirklich ein Traum und sooo erfrischend . Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Liebe Birgit,
danke für dein megaleckeres Rezept! Der Kuchen sieht echt wahnsinnig sommerlich aus und ich würde mir schonmal ein riiiiesen Stück reservieren. 😉
Liebe Grüße, Ina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Ina, der war auch super lecker, nur leider zu klein . Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo, die Torte sieht toll aus! Gibt es eine Alternative zur Gelatine damit sie auch tatsächlich vegetarisch wird?
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Du kannst die Gelatine durch Agar Agar ersetzen , das wird dann aber anders verarbeitet, beachte dabei bitte die Anleitung auf der Packung, denn im Gegensatz zu Gelatine muss es aufgekocht werden ( Gelatine geliert dann nicht mehr, die darf nur Leicht warm sein. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Pingback: Blog-Event CLXV – A berry good time – 40 beerige Rezepte! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Eigentlich bin ich nicht so Fan von Glibber auf Torten, aber deine sieht so köstlich aus, da möchte ich unbedingt ein Stück probieren!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Zorra 😘🤗 das kann ich verstehen, aber ab und zu muss das mal sein😂 hat auf jeden Fall super zu den frischen Beeren gepasst und so halten sie paar Tage frisch ( zu zweit dauert es einfach zu lange, eine Torte zu essen ). Liebe Grüße Birgit
LikeLike