Ein neues Curry-Rezept war mal wieder fällig, eigentlich sollte es ein reines Auberginen-Curry werden, doch ich hatte noch rohe, grobe Bratwürste da, die ich gerne verarbeiten wollte. So sind diese nun, ohne den Darm, hier in das Curry gewandert. Wie immer habe ich noch ein 2. Curry gekocht und dazu gab es Basmatireis. Ein Essen, was mich wieder zurück nach Sri Lanka beamt, zumindest was den Geschmack angeht.
Zutaten ( ca. 4 Portionen ):
550 g Auberginen, in mundgerechte Stücke ( nicht zu klein ) geschnitten
1 Tl Salz
2 Tl Kurkuma
Vermengt die Auberginenstücke mit dem Salz und lasst dieses nun mindestens 30 Minuten Wasser ziehen. Danach giesst ihr das Wasser ab, trocknet die Auberginen mit einem Küchentuch und mischt diese mit dem Kurkuma.
2 El Kokosöl
1 Tl schwarze Senfsaat
3 Nelken
4 cm Zimtstange ( Ceylomzimt)
5 Bl getrocknete Curryblätter
2 Tl geröstetes Currypulver
3 Kardamomkapseln, ganz
100 g Zwiebeln, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, grob gehackt
1-2 grüne Chili, in Ringe geschnitten
400 g rohe, grobe Bratwurst, aus dem Darm gedrückt ( Alternativ: Hackfleisch )
200 g Kokosmilch
250 g Wasser
Salz, Pfeffer
Koriander zum Servieren
Beilage: Basmatireis
Erhitzt das Kokosöl in einem Topf und gebt Senfsaat, Zimtstange, Nelken, Curryblätter, Currypulver und Kardamomkapseln dazu, lasst alles zusammen 2 Minuten anschwitzen. Gebt nun die Zwiebeln, Knoblauch und den Chili hinein und schwitzt alles gut mit an,
…bevor ihr die grobe, ausgedrückte Bratwurst zugebt. Diese bratet ihr nun bei hoher Temperatur an, währenddessen zerkleinert ihr diese im Topf, dass grobe Stücke entstehen.
Zum Schluss kommen noch die Auberginen hinzu, die ihr einige Minuten mit anbratet.
Giesst das Ganze mit der Kokosmilch und dem Wasser auf, lasst es aufkochen und lasst das Curry mit Deckel auf mittlerer Temperatur ca. 30 Minuten köcheln.
Schmeckt das Ganze nun mit Salz und Pfeffer ab und serviert euer Curry mit Reis und frischem Koriander. Wir haben noch ein 2. Curry dazu gegessen, in Sri Lanka, zB., werden immer 5 Curries serviert ( natürlich in kleineren Mengen ). Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Oh ja Sri Lanka, da will ich auch nochmal hin, unbedingt. Kulinarisch ein Traum dort und auch die Menschen. Von der Natur rede ich erst gar nicht. Curry gab es auch immer und die hatten echt eine gute Würze, gerade das Fischcurry. Mit Auberginen habe ich noch nie eines gegessen
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es, es war traumhaft und eine wunderschöne Erfahrung. In Sri Lanka haben wir oft Auberginen-Curry bekommen, dann allerdings vegan. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hach…..schönes Rezept😍
Muss auch mal wieder nach SL….war zwar schon 4mal dort, aber die Menschen und das Essen dort …….man kann nicht oft genug dort sein👍
LG, Claudia
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es, es ist traumhaft dort in jeder Hinsicht. Wenn nur der lange Flug nicht wäre. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Curry geht ja immer – und Auberginen auch! Schöne Kombination mit den Hackbällchen.
Sri Lanka möchte ich auch mal sehen, ich kenne sehr viele Menschen von dort, war aber irgendwie noch nie vor Ort. Vielleicht klappt es ja mal.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Sri Lanka kann ich dir so sehr empfehlen. Ein unglaublich schönes Land. Liebe Grüße Birgit
LikeLike