Fenchel-Spinat-Suppe mit Parmesan-Croutons…Samtige Fenchelsuppe nach Jamie Oliver

Heute gibt’s Farbe in der Suppenschale. Dafür sorgt Jamie Oliver bei diesem Rezept aus seinem aktuellen Kochbuch “ Veggies „. Aus Fenchel, Kartoffeln und frischem Babyspinat zaubert er nicht nur eine leckere Suppe, sondern auch noch ein optisches Highlight. Was ich bei Jamie Olivers Rezepten sehr mag, ist die Tatsache, dass alle seine Rezepte mengenmässig so konzipiert sind, dass man auch satt wird. Wenn da steht für 4 Portionen, dann sind es auch wirklich 4 Portionen. So auch wieder bei diesem Rezept, welches sehr einfach ist, wenige Zutaten hat und trotzdem eine Wucht ist.

Einzig allein die Tatsache, dass er in einigen Rezepten Stückzahlen statt Grammangaben nutzt ( bei Gemüse kann das auch schon sehr unterschiedliche Ergebnisse hervorrufen ) und in der Zutatenliste Salz und Pfeffer fehlt, habe ich nichts auszusetzen. Nun aber zum Rezept…bis auf exakte Mengenangaben und die Zugabe von ein wenig mehr Wasser und einer Prise Muskat habe ich mich an das Original gehalten.

Fenchelsuppe (26)

Zutaten ( 4 Portionen ):

Suppe:

ca. 900 g Fenchelknollen, putzen und in grobe Stücke zerteilen

ca. 150 g Zwiebeln, schälen und grob würfeln

ca. 300 g Kartoffeln, schälen und grob würfeln

2 El         Olivenöl

250 g       Wasser ( Original 200 g )

600 g       Milch

100 g       Babyspinat, gewaschen

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Parmesan-Croutons:

200 g Bauernbrot ( oder nach Bedarf mehr ), in 2 cm grosse Stücke geschnitten

2 El Olivenöl

20 g frisch geriebener Parmesan

Heizt den Ofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Belegt ein Blech mit einem Backpapier.

Beträufelt die Brotstücke mit dem Olivenöl, gebt das Brot auf das Blech und reibt den Parmesan darüber. Gebt das Blech nu in die Mitte des Ofens und backt die Croutons in ca. 25 Minuten goldbraun und knusprig. Nehmt sie heraus und stellt sie beiseite bis zum Verbrauch.

Fenchelsuppe (8)

Für sie Suppe gebt ihr den Fenchel, die Zwiebel und die Kartoffeln in einen Topf, gebt das Öl hinzu und dünstet alles ca. 2 Minuten an. Löscht das Ganze nun mit dem Wasser ab, deckt den Deckel drauf und lasst das Ganze 10 Minuten mit Deckel und anschliessend 10 Minuten ohne Deckel köcheln. Das Gemüse ( insbesondere die Kartoffeln, ansonsten ein wenig länger garen lassen ) sollten gar sein. Rührt das Ganze zwischendrin immer mal wieder durch.

Fenchelsuppe (9)

Giesst nun die Milch an und lasst alles einmal aufkochen, würzt nun schon einmal mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat. 

Fenchelsuppe (33)

Nun gebt ihr die Suppe in einen Mixer und püriert sie sehr fein. Schmeckt sie nun noch einmal final ab, Fenchel schluckt ziemlich viel Würze, wie ich finde.

Fenchelsuppe (3)

Zwei Drittel der Suppe gebt ihr zurück in den Topf. Das andere Drittel lasst ihr im Mixer, gebt den Spinat hinzu und püriert alles sehr fein.

Fenchelsuppe (36)

Nun richtet ihr auch schon an, Dafür gebt ihr von der hellen Suppe 2/3 in eure Teller oder Schalen, gebt von der grünen Suppe 1/3 dazu und verrührt sie vorsichtig mit einem Löffel miteinander, so dass ein marmorierter Effekt entsteht. Serviert die Suppe nun mit den Parmesan-Croutons.

Fenchelsuppe (2)Fenchelsuppe (24)

Das war es auch schon, schnell und einfach mit WOW-Effekt. Auch super für Gäste geeignet. Ihr könnt die Suppe gut vorbereiten, in separaten Töpfen erwärmen und dann anrichten.

Fenchelsuppe (32)Fenchelsuppe (30)

Alles in Allem wieder ein tolles Rezept von Jamie Oliver ( ich mag seine Rezepte wirklich sehr). Ich hoffe, ihr findet auch Gefallen daran und probiert sie mal aus. Über euer Feedback freue ich mich immer sehr, eure Birgit.

Nachgekocht aus “ Veggies “ von Jamie Oliver, Samtige Fenchelsuppe, aus dem DK-Verlag München

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: