“ Weil´s einfach besser ist…Für jede Zutat die perfekte Zubereitungsart “ von Alexander Herrmann

Werbung / Rezension

Alexander Herrmann hat wieder ein neues Kochbuch herausgebracht. “ Weil´s einfach besser ist…für jede Zutat die perfekte Zubereitungsart “ erschien im September 2019 im Dorling Kindersley Verlag München. Ein Kochbuch, in welchem die Rezepte nach der Zubereitungsart sortiert sind, ist einmal was Anderes. Alexander Herrmann ( 2-Sterne-Koch ) versteht es, Rezepte so zu gestalten, dass diese zu Hause ohne Probleme nachgekocht werden können. Die Reduzierung auf´s Wesentliche ( denn Weniger ist manchmal mehr ), die Liebe zum Essen und zum Kochen…dafür steht dieses Buch.

Der Autor:

Alexander Herrmann führt neben seinen Restaurants auch eine Kochschule. Bei Radio Bayern hat er eine eigene Radiosendung “ So schmeckt Bayern“ und er sitztin der Jurie von “ The Taste“. Ausserdem ist er mit seinem Bühnenprogramm “ Schnell mal was Gutes “ seit 2018 deutschlandweit unterwegs.

Das Buch:

Ein handliches Buch mit einem Hardcover, welches sehr schlicht gehalten wurde. Auf der Vorderseite ist der sympathische Koch zu sehen. Die Farbe ist eher gedeckt. Auf den ersten Blick unauffällig und einfach…eigentlich wie der Name schon sagt “ Weil´s einfach besser ist „.

Die Rezepte:

Pro Doppelseite finden wir ein Rezept. Angegeben ist die Personenzahl, die Zutaten, die Zubereitung und unter jedem Rezept ein Profi-Tipp. Zweispaltig gehalten…die Zutatenliste und die Zubereitung…machen es übersichtlich.

Das Besondere an der Zutatenliste ist hier, dass gleich die jeweilige Vorbereitung der Zutaten ( die fett gedruckt sind ) dabei steht. So ist auch die Zubereitungsanleitung kürzer und übersichtlicher. Hier sind lediglich die Zutaten wieder fett gedruckt.

Die Fotos sind auf das Wesentliche konzentriert und machen Appetit und Lust auf´s Nachkochen.

Alexander Herrmann (5)Alexander Herrmann (7)

Der Aufbau:

Vorwort / Roh / Aus der Pfanne / Aus dem Topf / Aus dem Ofen / Geheimnisse und Profitipps vom Sternekoch / Register / Impressum

“ Mehr braucht´s nicht “ ( Alexander Herrmann )

 

Alexander Herrmann erzählt uns im Vorwort, wie schwierig es ist, als Spitzenkoch nicht zu vereinsamen. Einladungen privater Art kommen kaum zustande, die Angst der Leute, weil sie nicht wissen, was sie für einen Koch zubereiten sollen, die Angst, dessen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, sind allgegenwärtig. Dabei ist jeder Koch mit Einfachem zufrieden, Rezepte, die unaufwändig zubereitet werden, dessen hochwertiges Lebensmittel im Vordergrund steht. Schon Pasta, die al dente gekocht wurde, mit einer leckeren Sauce machen einen Koch glücklich. “ Mehr braucht´s nicht „

“ Es sind und bleiben die einfachen, klaren Dinge, die auch den Spitzenkoch und viele andere mit hohem Anspruch glücklich machen “ ( Alexander Herrmann )

 

So beginnt das Buch mit einem Schnittlauchbrot, denn Brot ist ein Kulturgut in Deutschland, die gute Butter, die es bei uns gibt und der Schnittlauch, der zu Deutschland gehört und alles andere als mediterran ist.

Alexander Herrmann (11)

Alexander Herrmann (9)

Die Kapitel:

Jedes Kapitel beginnt mit einer kleinen Erklärung zur jeweiligen Zubereitungsart.

Roh:

Roh zu servieren stellt eine Herausforderung dar, das Produkt so ursprünglich wie möglich zu lassen. Hier kommt es auf die Würze und das Aromatisieren an. Trends sind zB. Carpaccio, Ceviche und Tatar. ZB:

  • Röstbrot mit Rindercarpaccio und scharfer Senfsauce
  • Roh marinierte Gelbschwanzmakrele mit Sojasprossen und Koriander

Aus der Pfanne:

Die Pfanne steht für Feuer und Energie, es bilden sich Röstaromen, die dem Gericht eine besondere Intensität geben. Die Rezepte aus der Pfanne zählen zur schnellen Art der Zubereitung. ZB:

  • Gebratener Rosenkohl mit lauwarmer Orangenvinaigrette
  • Brathering mit Rotweinzwiebeln und Gewürz-Brotkrümeln
  • Gebratene Geflügelleber mit Granatapfel und Frühlingszwiebeln

Alexander Herrmann (12)Aus dem Topf:

Der Topf steht für Kochen mit viel Flüssigkeit aber auch für´s Frittieren für knusprige Ergebnisse. ZB:

  • Bavette “ Carbonara“ mit Pancetta und knusprigem Rosmarin
  • Gefüllte Schlutzkrapfen mit Salbeibutter und Bergkäse
  • Spinatknödel mit Bergkäse und Haselnussbutte

Alexander Herrmann (10)Alexander Herrmann (8)

Aus dem Ofen:

Die Zubereitung im Ofen steht für Zeit; Langsamkeit und Muße. Hier gibt es eine Vielfalt an Zubereitungsarten, zB. schonend bei 80 °C oder die starke Hitze zum Überbacken. Sogar Suppe aus dem Ofen ist möglich, das Gemüse im Ofen geröstet bringt einen konzentrierteren Geschmack für die Suppe. ZB:

  • Ofenkürbissuppe mit Kurkuma und Zimt
  • Lauwarme Ofentomaten mit Parmaschinken und Rucola
  • Lammschulter im Ganzen gegart mit Natursaft
  • Ganzer Zander im Meersalz gegart

Geheimnisse und Profitipps vom Sternekoch:

Hier verrät uns der Koch zB. wie das perfekte Steak gelingt oder wie Currymischungen am Besten eingesetzt werden oder warum Sojasauce aufgekocht werden sollte.

Register:

Die Rezepte sind nach Alphabet sortiert und nach Zutaten ( fett gedruckt).

Danke:

Auch das Danke fällt hier sehr einfach , aber effektiv aus. Ein geformtes Herz mit den Händen sagt alles und auch da braucht´s nicht mehr. Ganz nach dem Prinzip des Buches. “ Weil´s einfach besser ist „

Mein Fazit:

Ich liebe es ja, aus einfachen Zutaten mit wenig Aufwand zu kochen. Deshalb war es mein Wunsch, dieses Buch zu rezensieren und zu schauen, wie man aus Lebensmitteln mit der richtigen Zubereitungsmethode das Beste herausholen kann. Im Buch gibt es durchweg Rezepte, die ich am Liebsten sofort zubereiten würde, sie sprechen mich sehr an und ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Auch gefällt mir sehr, dass schon in der Zutatenliste beschrieben ist, wie die einzelnen Lebensmittel vorbereitet werden sollen. Genauso handhabe ich das bei meinen eigenen Rezepten hier im Blog auch. Ich finde es sehr praktisch, so muss man doch nicht immer hin und her lesen und die Schritte der Zubereitung fallen übersichtlicher aus.

Was mir im Buch fehlt, ist ein Lesebändchen. so liegen bei mir doch die ein oder Anderen Zettelchen drin, die die Rezepte markieren, die ich gerne ausprobieren möchte ( würden sie aber wahrscheinlich auch trotz des Bändchen machen ).

Alles in Allem ein sehr gelungenes Buch, welches ich gerne weiterempfehlen mag für alle, die gerne einfach, unkomplziert und lecker kochen wollen mit frischen Zutaten, die dann noch zu erkennen sind.

Meine nachgekochte Rezepte:

Paprika-Gulasch mit Gewürzbutter und Petersilienschmand

Ofenkürbissuppe mit Kurkuma und Zimt

Schmorkartoffelsuppe mit Lauchbutter

Gebratener Rosenkohl mit lauwarmer Orangen-Vinaigrette

Alexander Herrmann
Weil´s einfach besser ist
Für jede Zutat die perfekte Zubereitungsart

85 raffiniert-einfache Rezepte vom 2-Sterne-Koch
ISBN 978-3-8310-3832-9
224 Seiten, 192 x 252 mm
€ 24,95 ( D ) / € 25,70 ( A )

Ich danke dem DK-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.

9783831038329_3d

 

 

 

 

 

Hier direkt beim DK-Verlag München könnt ihr wieder einen Blick ins Buch werfen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: