Werbung / Rezension
Heute habe ich für euch eine Rezension für ein Kochbuch, welches ich euch sehr empfehlen kann. “ Simply Thai…das superschnelle Thai-Kochbuch “ von Nico Stanitzok, Hataikan Tapooling und Viola Lex, erschienen 2019 im Dorling Kindersley Verlag München, verspricht und authentische thailändische Rezepte in weniger als 20 Minuten. Das Autoren-Team möchte uns die originale, frische, gesunde Thaiküche näher bringen, dabei ist die Zutatenliste mit maximal 10 Zutaten überschaubar. Ausserdem sind alle Rezepte nachkochbar mit Produkten, die es in jedem normalen Supermarkt gibt.
Die Autoren:
Nico Stanitzok, selbst Koch, Foodblogger und Kochbuchautor, ist nach Thailand ausgeandert und lernte dort seine Frau und Mitautorin Hataikan Tapooling kennen. Diese lernte noch das ursprüngliche Kochen auf offenem Feuer mit Zutaten aus dem eigenen Anbau.
Viola Lex ist Food- und Reiseredakteurin und testet die Rezepte auf ihre Alltagstauglichkeit hier in Deutschland.
Die Zusammen habe sie in Thailand Tipps gesammelt, Fotos gemacht, Rezepte entwickelt und ausprobiert und anschliessend aufgeschrieben. Ihre Herzensmission ist, die echte thailändische Küche, schnell und einfach nachkochbar, für ihre Leser wieder zu geben mit wenigen Zutaten und Produkten, die man hierzulande überall bekommt. Natürlich braucht es da auch einige Basics, wie Sojasauce, Fischsauce usw. die aber in gut sortierten Supermärkten zu finden sind.
Die eigentliche Idee zu diesem Buch kam Nico Stanitzok beim ersten Date mit seienr späteren Frau beim Frühstück, als eine einfache, aber köstliche Nudelsuppe serviert wurde. Denn die thailändische Küche braucht kein TamTam, so wie er schreibt, sie ist schlicht und einfach.
Das Buch:
Das Buch ist kleiner als gewöhnliche Kochbücher. Ich finde es vom Format sehr handlich. Es besticht durch sein farbig gestaltetes Cover und macht Lust, es sofort aufzuschlagen und zu stöbern. Der Einband ist fest und stabil und macht so einen hochwertigen Eindruck.
Der Inhalt:
Vorwort: Hier stellen sich die Autoren vor, erzählen etwas über die echte thailändische Küche und ihre Zubereitung .
Basics: Hier wird uns eine Liste für den Vorrat gezeigt und auch die Basics, wie Sojasauce, Currypasten Fischsauce vorgestellt.
Tauschbörse: Da bei uns die asiatischen Varianten einiger Lebensmittel nicht zu bekommen sind, stellen sie uns hier die heimischen Alternativen vor. zB. Thai-Auberginen…Auberginen
Hungrig auf Reis: Hier gibt es ein paar Informationen über den Reisanbau und Tipps, den Reis richtig zu kochen. Dazu auch ein kleines Rezept für Sticky Rice
Turbotipps: Wie bewahre ich zB. Zitronengras und Koriander auf. Was mache ich, wenn wirklich kaum Zeit ist zum Kochen usw.
Hot & Spicy: Scharfe Tipps rund um die Chili erwarten dich in diesem kleinen Kapitel
Gemüse und Obst: zB. Gebratener Weisskohl mit Fischsauce / Gestampfter Obstsalat mit Chili
Veggie Thai-Food: Auf den ersten Blick ist die thailändische Küche sehr fleischlastig, aber es finden sich immer genug vegetarische Verianten wie Tofu, vegetarische Fischsauce und Jackfruit
Eier: zB. gebratener Kürbis mit Ei / Omelett mit Basilikum und Chili
Hähnchen: zB.Hähnchenflügel in Colasirup / Nudeln mit Hähnchen und Pak Choi / Hähnchensuppe mit Kokosmilch
Schwein: zB. Glasnudelsalat mit Fleischwurst / Pangang Curry mit Schwein / Chinakohl mit Hackfleisch
Dips und Currypasten: zB. rote und grüne Currypaste / Erdnusssauce / Sweet Chili Sauce
Rind: zB. Rinderhack mit Zitronengras / Rindergeschnetzeltes mit Ingwer
Fisch und Meeresfrüchte: zB. Rotes Fischcurry mit Makrele / Fischsuppe mit Zitronengras
Sweets and Treats: zB. Bananen in Kokosmich / Kokoseis mit Erdnüssen / Mango Kokos Pudding
Register: Rezepte nach Alphabet und nach Zutaten sortiert
Impressum: Informationen zu Bildnachweisen usw.
Die Rezepte:
Alles was ich nachgekocht habe, funktionierte problemlos und war auch in der angegebenen Zeit fertig.
Nur beim Reis kochen könnte die Zeit knapp werden, da aber in Thailand das ein wenig anders gehandhabt wird, gibt es dafür keinen Abzug von mir. Dort wird morgens immer der Topf mit Reis für den ganzen Tag gekocht, da der Reis Hauptnahrungsmittel ist und überall dazu gegessen wird ( es sei denn , es ist ein Nudelgericht, da brauchen die Thailänder auch keinen Reis dazu ).
Bei den Mengen habe ich ein bisschen geschummelt, da wir deutlich mehr Fleisch essen, als im Rezept für die 2 Personen angegeben ist. Aber das ist wirklich individuell und bei jedem anders.
Die Rezepte sind immer für 2 Portionen konzipiert. Mal gibt es 2 Rezepte pro Doppelseite, mal auch nur eines mit einem schönen, ansprechenden Foto. Auch bei mir sah mein gekochtes Essen dem Foto im Buch sehr ähnlich, also ist an den Fotos nichts geschönt, was ich immer sehr positiv finde.
Bei fast allen Rezepten gibt es noch Hataikans Originaltipps und Spezialtipps. Wenn das Rezept sehr scharf ist, ist es mit einer Chilischote ( Spicy ) vermerkt.
Mein Fazit:
Wie schon am Anfang geschrieben, kann ich euch dieses Buch uneingeschränkt weiter empfehlen. Ich liebe Koch-und Backbücher mit wenigen, einfachen Zutaten. So kann wirklich jeder etwas mit anfangen. Die Beschreibungen zu den Rezepten sind kurz gehalten und einfach erklärt. Die Mengenangaben stimmen ( bis auf unseren ungezügelten Hunger auf mehr Fleisch ), das ist aber individuell und kann von jedem anders empfunden werden. Ich werde sicher noch vieles aus diesem Kochbuch nachkochen, denn auch bei mir muss es manchmal schnell gehen und dann passt die thailändische Küche perfekt.
Hier kommt ihr nun zu meinen ausprobierten Rezepte:
Hähnchen mit Cashews und Zwiebeln
Rotes Curry mit Hähnchen und Mangold
Ihr seht schon meine Vorliebe für Hähnchen 😉
Nico Stanitzok, Hataikan Tapooling, Viola Lex
Simply Thai
Das superschnelle Thai-Kochbuch
ISBN 978-3-8310-3641-7
160 Seiten, 178 x 224 mm
Mit ca. 100 farbigen Fotos und 80 Rezepten
€ 16,95 ( D ) / € 17,50 ( A )
Hier könnt ihr direkt beim DK-Verlag einen Blick ins Buch werfen.
Das Buch wurde mir vom DK-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt ( Vielen Dank dafür ). Allerdings spiegelt der Beitrag meine eigenen Meinung wieder, diese wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.
Pingback: Simply Thai … the super fast Thai cookbook review | Baking with passion – All Recipes