Hähnchen in Kurkumabrühe…Simply Thai

Heute habe ich wieder ein Rezept aus dem Kochbuch “ Simply Thai “ für euch, welches ich euch demnächst in einer Rezension vorstellen werde. Da ich ja immer erst einige Rezepte ausprobiere, um etwas über ein Koch- oder Backbuch sagen zu können, dauert es immer eine Weile, bis es dann zur eigentlichen Rezension kommt. Nun aber zu diesem leckeren, leichten Rezept der Thai-Küche. Hierfür braucht es nicht viel, die Zutatenliste ist überschaubar und die Kochzeit von maximal 20 Minuten, wie im Buch angegeben, passt auch.

Im Buch ist das Rezept für 2 Portionen angegeben, da wir aber “ verfressen “ sind, habe ich die doppelte Menge gekocht und die haben wir zu zweit aufgegessen. Dann waren wir aber auch, ohne eine andere Beilage, satt. Somit ist dieses Rezept Low Carb, glutenfrei und lecker .

Hähnchen in Kurkuma (17)

Zutaten ( 4 Portionen als Vorsuppe, ansonsten als Hauptmahlzeit für 2 Portionen zu rechnen ):

4  Schalotten, geschält und gewürfelt

2  Stangen Zitronengras, die harten Blätter entfernt und den weichen Teil in feine Ringe geschnitten

1,4 l Wasser

2 Tl Salz

5 cm frische Kurkumawurzel, geschält und in feine Ringe geschnitten

400 g Hähnchenbrustfilet, gewaschen, getrocknet und in 2 cm grosse Stücke geschnitten

1    rote Chilischote, in feine Streifen ( je nach Schärfe weniger oder mehr )

2 Tl Limettensaft

8      Stiele frischen Koriander, grob gehackt ( alternativ: Petersilie …ist aber geschmacklich nicht dasselbe )

Kocht das Wasser mit den Schalotten, dem Salz, dem Zitronensaft und dem Kurkuma auf. Gebt die Fleischwürfel hinein und lasst diese bei hoher Temperatur 4 Minuten köcheln. Rührt bitte ab und zu um.

Hähnchen in Kurkuma

Nun gebt ihr den Limettensaft hinzu und lasst das Ganze 5 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.

Stellt den Herd aus, gebt die Chili und den gehackten Koriander in die Suppe und lasst alles noch ein paar Minuten ziehen. Wenn ihr nun noch nachwürzen mögt, dann schmeckt die Suppe mit ein wenig Salz ab.

Hähnchen in Kurkuma (2)Hähnchen in Kurkuma (16)

Das war auch schon der ganze Zauber. Die fertige Suppe richtet ihr in Schälchen an und gönnt euch ein / zwei Schälchen Gesundheit pur. Die Suppe wärmt durch, macht in gewisser Menge satt und schmeckt gut, auch wenn es sich hier nur um ein paar wenige Zutaten handelt. Also alles in Allem eine einfache Suppe ohne Schnick Schnack.

Hähnchen in Kurkuma (15)Hähnchen in Kurkuma (14)

Die Garzeiten stimmen, mit den Mengenangaben bin ich manchmal nicht ganz zufrieden, aber das liegt wahrscheinlich an unserem grossen Appetit, dass uns die angegebenen Portionen nicht ausreichen. Als kleines Vorsüppchen würde das natürlich für 4 Personen reichen.

Probierts mal aus und geniesst diese leichte Kost, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.

Eure Birgit.

Nachgekocht aus “ Simply Thai“ aus dem DK-Verlag, Seite 76 

 

 

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: