Butter Chicken …würzig lecker

Ab und zu darf es bei uns gerne einmal würziger schmecken. Da eignet sich ein Butter Chicken hervorragend. Dazu gab es einfach nur ein Safran-Basmatireis. Wer mag, kann auch einfach Naanbrot dazu essen, oder beides zusammen. Dieses Butter-Chicken habe ich im Original bei Donal Skehan gefunden, da hab ich ja schon öfter mal gestöbert. Das Hühnchen könnt ihr schon am Abend vorher einlegen, dann geht’s ganz schnell, bis euer leckeres Essen auf dem Tisch steht.Die Gewürze könnt ihr gerne schon im gemahlenen Zustand nehmen, besser schmecken sie allerdings, wenn sie frisch gemörsert werden .

Butter-Chicken (25)

Zutaten ( 3-4 Portionen, je nach Hunger und Beilage ):

Marinade ( mindestens 2 Stunden vorher, bis 24 Stunden ):

600 g   Pollo Fino ( entbeinte Hühneroberkeulen ohne Haut, ca. 5 Stück )… in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke geschnitten

200 g   Naturjoghurt

1 El   frisch geriebener Ingwer

3      Knoblauchzehen, fein gerieben

1 El    Garam Masala

1 Tl    Kreuzkümmel, gemahlen

2 Tl    Koriander, gemahlen

1/2 Tl  Salz

Vermischt alle Zutaten für die Marinade und legt darin euer Pollo fino ein. Vermischt alles gut und stellt das Fleisch nun mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Besser aber schon über Nacht…

Butter-Chicken (26)

Sauce ( am Tag des Geschehens ):

Fleisch von oben

50 g geschmolzene Butter

Saft 1  Zitrone

50 g Butter

60 g Zwiebel, fein gehackt

4     Kardamomkapseln, die Kernchen gemörsert

4     Knoblauchzehen, fein gehackt

1 El  Ingwer, fein gerieben

Abrieb 1 Zitrone

1      grüne Chilischote, fein gehackt

1 El  Garam Masala

1 Tl  Kreuzkümmel, gemahlen

2 Tl  Koriander, gemahlen

1 Tl   Paprikapulver, süss

4 El   Tomatenmark

200 g   Sahne

Meersalz

1/2-1 Tl Vanillezucker zum Abschmecken

Zum Servieren:

Safran-Basmatireis und / oder Naanbrot

Frisch gehackter Koriander oder Petersilie ( hier entscheidet wieder einmal der Geschmack )

Erhitzt einen Topf und gebt das eingelegte Pollo fino bei grosser Hitze hinein und bratet alles gut an. Gebt nun die flüssige Butter und den Zitronensaft hinein, schüttet nun alles in eine Schüssel und stellt dieses beiseite.

Butter-Chicken (20)

Gebt die Butter, die Zwiebeln und die gemahlenen Kardamom in den heissen Topf und schwitzt alles gut an. Nun kommen Knoblauch, Ingwer, Zitronenabrieb und die Chilischote hinzu, welche kurz mit angedünstet werden.

 

Anschliessend gebt ihr Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und Tomatenmark hinein, welche ihr zusammen bei mittlerer Hitze gut anschwitzt. Löscht das Ganze nun mit der Sahne ab und lasst sie kurz aufkochen. Schmeckt die Sauce nun mit dem Meersalz ab.

Butter-Chicken

Gebt nun das Fleisch und die dazugehörige Flüssigkeit zurück in den Topf und lasst alles zusammen 20 Minuten köcheln. Schmeckt am Schluss euer Butter Chicken mit dem Vanillezucker und wenn nötig mit Salz ab.

Butter-Chicken (16)Butter-Chicken (21)

Serviert euer Butter-Chicken nun heiss mit dem vorbereitetem Reis und dem Naanbrot. Bestreut es, wenn ihr mögt, mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie. Bei uns darf frischer Koriander nicht fehlen. Wir haben es mit den Jahren lieb gewonnen ( früher war es nicht so unser Kraut, aber der Geschmack verändert sich und nun lieben wir es ).

Butter-Chicken (10)Butter-Chicken (17)

Ihr seht schon, das Gericht besteht hauptsächlich aus Gewürzen, bei mir sind das Standardgewürze in meiner Gewürzschublade, wie sieht das bei euch aus. Besitzt ihr viele Gewürze und welche sind das. Quer durch die Welt oder eher nur eine Richtung ?

Dieses Rezept ist für mich wieder absolutes Soulfood und macht glücklich und zufrieden.

Vielleicht kocht ihr das Butter-Chicken mal nach, dann freue ich mich sehr über euer Feedback, eure Birgit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: