Dass ich abends meistens Low Carb esse, hatte ich euch ja schon erzählt, hier gibt es nun wieder ein Rezept, welches sich bestens eignet. Ein ganz einfaches Gericht, welches auch schön satt macht. Oft fehlt das bei Low Carb-Gerichten, finde ich. Dann ist man doch wieder mehr, als geplant und dann nützt auch das ganze nicht viel.
Zutaten ( 4 Portionen ):
1 grosser Blumenkohl, in Röschen zerteilt
1 grosse Zwiebel, gehackt
1 El Olivenöl
500 g gemischtes Hackfleisch
2 El Tomatenmark
1 El scharfer Senf
1 Tl Paprikapulver süss
1 Tl Paprikapulver, scharf
Salz, Pfeffer
Guss:
300 ml Blumenkohlkochwasser
140 g saure Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
ca. 80 g geriebener Gouda zum Bestreuen
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Umluft.
Bringt einen grossen Topf mit Salzwasser zum Kochen, gebt die Blumenkohlröschen hinein und kocht diese nun ca. 10 Minuten ( wenn ihr den Blumenkohl weicher mögt, dann kocht ihn fast gar. ( ich mag ihn gerne ein wenig fester)). Nehmt ihn heraus und hebt das Kochwasser auf für den Guss.
In einer Pfanne erhitzt ihr das Öl und schwitzt darin die Zwiebel an, gebt nun Tomatenmark, Senf und Gewürze dazu , dann das Hackfleisch…bratet dieses krümelig an, bis es gar ist. Würzt kräftig mit Salz und Pfeffer.
Verteilt nun den Blumenkohl und das Hackfleisch in einer Auflaufform.
Für den Guss verrührt ihr alle Zutaten ( bis auf den Gouda ) und gebt diese über den Blumenkohl…das Hackfleisch. Nun streut ihr noch reichlich Gouda darüber.
Gebt die Form nun in die Mitte des Backofens und backt euren Auflauf fertig in ca. 20-25 Minuten.
Nehmt ihn heraus und serviert ihn heiss. Lasst es euch schmecken.
Mein Mann hat sich sehr auf diesen Auflauf gefreut, er mag Blumenkohl sehr, aber ich bereite ihn eher selten zu. Fragt mich nicht, warum. Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Ich kann Deinen Mann gut verstehen. Ich habe es ausprobiert und es ist wirklich schnell zubereitet und verdamme lecker👍
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike