Orangenkuchen…fruchtig und saftig

Im Winter gibt es die besten, aromatischsten Orangen, die ich auch gerne mal zum Backen nehme. Heute habe ich sie in einen Kuchen gepackt und ich sag euch, der ist so fein und fruchtig und saftig. Der wärmt die Seele und tut einfach gut. Probiert ihn mal aus, es lohnt sich. Ich habe ihn in einer 20-er Form gebacken, ihr könnt ihn aber genauso gut in einer 24-26-Form backen mit der gleichen Menge, dann wird er nicht so hoch dafür ist er aber komplett durchgesaftet. Denkt aber daran, dass der Kuchen dann nicht so lange gebacken werden muss, da er nicht so hoch wird.

Orangenkuchen (17)

Zutaten ( 20 / 24 oder 26-er Form ):

80 g weiche Butter

Abrieb 4 unbehandelter Orangen

100 g Zucker

1    Vanillieschote, Mark davon

10    Eigelbe ( 5 Eiweisse brauchen wir später, die Restlichen stellt ihr kühl und verbraucht diese anderweitig)

170 g Weizenmehl 405

1/2 Tl Backpulver

5      Eiweisse

70 g   Zucker

Zum Tränken des Kuchens :

Saft von 2 Orangen

60 g Orangenlikör oder Ähnliches ( ich hatte Calvados )…alternativ nehmt ihr nur Orangensaft

Heizt den Backofen vor auf 180 ° Ober/Unterhitze.

Fettet eine 20-er Form gut ein und bemehlt diese anschliessend.

Für den Teig gebt ihr die Butter, den Zucker, das Vanillemark und den Orangenabrieb in eine Schüssel und verrührt alles gleichmässig, gebt nun nach und nach die 10 Eigelbe hinzu, die ihr einzeln unterrührt.

Orangenkuchen (29)

Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es auf die Masse, hebt diese nun mit einem Schneebesen unter den Teig.

Schlagt in einer separaten Schüssel 5 Eiweisse mit den 70 g Zucker so steif, dass das Eiweiss Spitzen bildet, wenn ihr den Schneebesen herauszieht. Dieses hebt ihr nun vorsichtig unter euren Teig.

Orangenkuchen

Orangenkuchen (1)

Gebt nun alles in die vorbereitete Form und stellt diese in die Mitte des Backofens. Backt dort euren Kuchen fertig in ca. 45 Minuten. Deckt nach ca. 25 Minuten die Oberfläche mit einer Alufolie an, damit sie euch nicht zu dunkel wird. Vergesst nicht, die Stäbchenprobe zu machen, um zu prüfen, dass euer Kuchen durchgebacken ist.

 

Orangenkuchen (2)

Wenn ihr hier nun eine grössere Form benutzt, braucht der Kuchen natürlich nicht so lange, tastet euch langsam heran an die Zeit.

Nehmt den Kuchen nun aus dem Ofen und stürzt ihn auf ein Kuchengitter ( ich habe ihn dann wieder zurückgedreht, da mir die Oberfläche besser gefiel. Lasst ihn nun komplett auskühlen.

Mischt den Orangensaft mit dem Orangenlikör ( oder Ähnlichem ) und pinselt damit nun den gesamten Kuchen ein, solange, bis er alles aufgesogen hat, dadurch wird er mega saftig und lecker. Lasst ihn noch einen Moment antrocknen , bevor ihr ihn serviert, gerne mit ein wenig Puderzucker und ein paar filetierten Orangen.

Orangenkuchen (13)Orangenkuchen (18)Orangenkuchen (15)

Nun bin ich gespannt, wie er euch schmecken wird und freue mich auf euer Feedback, eure Birgit.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: