Fenchel-Orangensuppe mit mariniertem Lachs á la “ Inge „…eine feine Leckerei

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für “ die-Inge „. Werbung aus Überzeugung 🙂

Nun ist unser 1. Bloggerevent #plazabloggt18 auf der Plaza Culinaria schon wieder eine Weile her und ich erinnere mich immer noch sehr gerne daran. Einer meiner Lieblingsstände war der mit “ Der Inge „, einem Ingwersirup, der nicht nur lecker warm und kalt zu geniessen ist, sondern sich auch toll zum Kochen und Backen eignet. Die “ Inge “ kommt übrigens komplett ohne Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe aus und gibt es auch als Likör, den ich nur zu sehr empfehlen kann, wer Ingwer mag, wird ihn lieben.Nun zu unserer kleinen Challenge, die uns die Jungs von der “ Inge “ gestellt haben. Ein Fläschchen Ingwersirup durfte jeder Blogger mitnehmen und soll damit ein Rezept kreiren, egal ob gekocht, gebacken usw. Meine Variante hatte ich schon lange im Köpfchen, nun finde ich auch endlich die Zeit , diese umzusetzen. Entstanden ist ein feines Süppchen, welches sich auch sehr gut an den Feiertagen macht.

Fenchelsuppe (27)

Zutaten ( 3 Portionen ):

Marinierter Lachs :

300 g Lachsfilet ohne Haut , in mundgerechte Würfel

1 Tl  frisch geriebener Ingwer

1 Tl  Orangenabrieb

1 Tl   Zitronensaft

1 El   Ingwersirup “ Die Inge “

1/2 Tl Meersalz

Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und vermischt sie sorgfältig. Lasst nun den Lachs mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Fenchelsuppe (33)

Balsamico-Ingwer-Reduktion ( brauchen wir für die Dekoration der Suppe ):

50 g  Ingwersirup “ die Inge “

30 g  Balsamicoessig

10 g  Orangensaft

Gebt alles in einen kleinen Topf und lasst das Ganze einreduzieren auf mittlerer Hitze. Die Masse sollte dickflüssig sein, wenn sie euch zu fest wird, gebt einfach noch einen Schuss Essig / Ingwersirup  hinzu.

Fenchelsuppe

Suppe :

100 g Zwiebeln, grob gewürfelt

1 gr. Knoblauchzehe, grob geschnitten

2 El    Olivenöl

600 g Fenchel, den Strunk entfernt und grob gewürfelt

3     Kardamomkapseln, die Samen im Inneren fein gemörsert

1 Stk. Vanilleschote ( 2 cm )

125 ml Orangensaft

500 ml Gemüsebrühe

2 Tl    Orangenmarmelade

Salz, Pfeffer

Zum Dekorieren ein wenig Fenchelgrün, ein paar Orangenzesten

ein wenig Olivenöl zum Lachs braten

Gebt die Zwiebeln, den Knoblauch, den Fenchel, den Kardamom und die Vanilleschote mit dem Olivenöl in einen Topf und lasst das Ganze andünsten auf mittlerer Hitze. Dabei sollte das Gemüse kaum Farbe bekommen, wir möchte ja eine helle Suppe haben.

Fenchelsuppe (35)Fenchelsuppe (34)

Löscht das Gemüse nun mit dem Orangensaft und der Gemüsebrühe ab, pfeffert und salzt schon ein wenig und lasst die Suppe nun ca. 15 Minuten köcheln, bis der Fenchel gar ist. Nehmt nun bitte die Vanilleschote heraus.

Fenchelsuppe (3)

Gebt das Ganze nun in einen leistungsstarken Mixer und püriert sie sehr fein ( das funktioniert natürlich auch mit einem Stabmixer). Gebt die Suppe zurück in den Topf und schmeckt sie noch einmal ab, dabei gebt ihr auch die Orangenmarmelade hinzu, die ihr gut verrührt.

Fenchelsuppe (36)

Für den Lachs gebt ihr ein wenig Öl in eine beschichtete Pfanne, erhitzt es und bratet darin eure Lachswürfel an, nicht zu lange, nur solange, dass sie gerade so durch sind. Sie sollten nicht trocken werden.

Zum Servieren gebt ihr die Suppe in Schälchen, platziert den Lachs in der Mitte, streut ein wenig Fenchelgrün und ein paar Orangenzesten darüber und verteilt von eurer Balsamico-Ingwer-Reduktion darüber.

Fenchelsuppe (26)Fenchelsuppe (30)Fenchelsuppe (29)

Ich hoffe, die trifft euren Geschmack. Fenchel, Orange und Ingwer passen gut zusammen, dazu der Lachs…einfach perfekt für mich. Und dazu auch noch fettarm und Low Carb, was will man mehr zum Auftakt eines grandiosen Festtagsmenüs ?

Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: