Hefeteig ist eines meiner liebsten Teige, in Kombination mit Früchten der Saison und Streuseln für mich einfach Genuss pur. Heute habe ich für euch leckere Hefestreuseltaler dabei, die ich mit den ersten Brombeeren aus dem Garten belegt habe. Und als Topping besonders viele Streusel, wer mag sie auch so gerne wie ich ?
Zutaten ( 12 grosse Teilchen):
Hefeteig:
210 g Milch
60 g Butter
40 g Zucker
21 g frische Hefe
500 g Weizenmehl 405
30 g Speisestärke
1 Pr Salz
1 Ei
Abrieb 1/2 Zitrone
Erwärmt Milch, Butter, Zucker lauwarm und löst darin die Hefe auf.
Gebt nun alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem glatten Teig in ca. 7 Minuten. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig 60 Minuten aufgehen.
In dieser Zeit bereitet ihr die Schmandcreme und die Streusel zu.
Zutaten Schmandcreme:
400 g Milch
20 g Vanillezucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
200 g Schmand
20 g Speisestärke
1 Ei
Kocht aus der Milch, dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen Pudding nach Packungsanweisung. Gebt ihn in eine flache Schale und deckt direkt auf die Oberfläche eine Frischhaltefolie, so bildet sich beim Abkühlen keine Haut auf der Oberfläche.
Wenn der Pudding nur noch lauwarm ist, rührt ihr Schmand, Ei, Speisestärke unter den Pudding.
Streusel:
400 g Weizenmehl 405
150 g Zucker
200 g kalte Butter, in Stückchen
Abrieb 1/2 Zitrone
Bereitet aus diesen Zutaten die Streusel zu und stellt sie bis zum Verbrauch kühl.
Ausserdem:
ca. 400 g Brombeeren ( oder auch mehr, je nachdem, wieviel ihr auf euren Talern mögt, hier könnt ihr natürlich auch gemischte Beeren nehmen)
Puderzuckerguss:
80 g Puderzucker
ca. 3 Tl Zitronensaft
Gebt nun den Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, stecht euch nun 12 Teile ab, die ihr rund schleift und abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lasst.
Nun rollt ihr jede Kugel rund aus, nicht zu dünn, legt sie auf ein ( zwei ) mit Backpapier belegte Bleche. Verteilt nun die Schmandcreme auf dem Teig, belegt diese grosszügig mit den Beeren und bedeckt diese wiederum grosszügig mit den Streuseln.

Oben: Vor dem backen / Unten: Nach dem Backen
Lasst eure Teilchen nun noch einmal 20 Minuten ruhen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Gebt nun erst ein Blech in die Mitte des Backofens und backt sie fertig in ca. 20-25 Minuten, je nachdem, wieviel Farbe ihr auf euren Streuseltalern haben möchtet. Backt nun auch das 2. Blech fertig. Nehmt sie heraus und lasst sie auf einem Kuchengitter auskühlen.
Wenn ihr mögt, bereitet ihr nun noch einen Puderzuckerguss vor. Diesen verteilt ihr auf euren Streuseltalern und geniesst sie am besten ganz frisch. Ihr könnt aber auch einfach ein wenig Puderzucker darüber geben.
Auch am nächsten Tag schmecken die Küchlein noch fabelhaft, denn durch die Schmandcreme und die Brombeeren bleiben sie saftig frisch.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, eure Birgit.
Pingback: Frisch aus dem Garten – Brombeeren – Der Foodcoach-Blog
Die Teilchen sind mega lecker, gestern zum ersten Mal gebacken…… heute gleich nochmal mit Kirschen und Blaubeeren!
HERRLICH
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, vielen Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Super Rezept…Birgit hat es drauf.viele,vielen Dank.super lecker !!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr. liebe Grüße Birgit
LikeLike
Das Rezept ist einfach Spitzenklasse. Habe statt Küchlein einen Blechkuchen draus gemacht. Herrlich
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback, das ist eine tolle Idee. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike