Karotten-Lauchsuppe mit Bärlauch-Cheddar-Hackfleischbällchen aus dem Airfryer

Graues, regnerisches Wetter verlangt nach Farbe auf dem Teller. Karotten machen sich da immer gut und so habe ich ein Süppchen daraus gekocht. Ein ganz einfaches, schlichtes, denn ich mag den Geschmack der Karotten sehr. Dazu gab es aber noch eine Einlage , die es in sich hatte. Leckere Bärlauchklopse, die ich mit Cheddar gefüllt habe…diese im Airfryer gegart:) Gut, der Cheddar wollte wieder raus, aber er war ja nicht ganz verschwunden, sondern aussen dran.

Wenn ihr sie vegetarisch wollt, dann lasst die Hackfleischbällchen einfach weg und auch vegan ist möglich, dann das Creme Fraiche und den Parmesan weglassen oder gegen eine vegane Alternative austauschen.

Karottensuppe mit Bärlauchfrikadellen (18)

Zutaten ( 3-4 >Portionen):

Hackfleischmasse:

500 g gemischtes Hackfleisch

30 g  Semmelbrösel

1     Ei

30 g  Bärlauch, gewaschen, getrocknet und gehackt

30 g   rote Zwiebel, fein gehackt

Salz, Pfeffer

50 g Cheddar, in kleine Würfel geschnitten zum Füllen

Vermischt alles ( ausser dem Cheddar ) gut miteinander, schmeckt die Masse würzig ab und stellt sie abgedeckt mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank.

Karottensuppe:

1 kg   Karotten, geschält und grob geschnitten

200 g     Lauch, gewaschen und grob geschnitten

2 El      Olivenöl

1000 ml Gemüsebrühe

20 g       geriebener Parmesan

Pfeffer, Salz, Vanillezucker zum Abschmecken

Zum Servieren:

Creme Fraiche, Kürbiskernöl, Lauchzwiebel in feine Ringe geschnitten

Gebt die Karotten, den Lauch und das Öl in einen Topf und schwitzt das Gemüse kurz an. Giesst die Brühe auf und lasst das Ganze ca. 30 Minuten köcheln, die Karotten sollten gar sein. Gebt nun den Parmesan und Pfeffer in die Suppe und püriert das Ganze. Ich habe einen leistungsstarken Mixer, der die Suppe feinst püriert, aber auch ein Stabmixer kann das selbstverständlich.

Karottensuppe1

Nun schmeckt ihr die Suppe noch einmal ab, würzt bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Vanillezucker.

Karottensuppe2

Für die Bärlauch-Cheddar-Hackfleischbällchen formt ihr nun kleine Bällchen aus dem Hackfleisch, die ihr mit einem kleinen Stückchen Cheddar füllt. Legt nun ein Stückchen Backpapier in den Korb des Airfryers und legt die Hälfte der Bällchen darauf. Backt diese nun bei 200 °C in ca. 12-15 Minuten fertig. Die Zeit richtet sich nach der Grösse eurer Bällchen. Die 2. Ladung backt ihr danach aus, dazu nehmt bitte ein neues Stückchen Backpapier.

Karottensuppe3Karottensuppe4

Serviert die Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche, ein paar Tropfen Kürbiskernöl und den Bärlauch-Klopsen. Streut ein wenig von den Frühlingszwiebeln darüber und lasst sie euch schmecken.

Karottensuppe mit Bärlauchfrikadellen (20)Karottensuppe mit BärlauchfrikadellenKarottensuppe mit Bärlauchfrikadellen (22)

Ich hoffe, ihr mögt so feine Süppchen, uns hat sie sehr gut geschmeckt und das Beste, sie macht satt und gute Laune.

Eure Birgit.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: