Bärlauch-Dinkelgriess-Nockerl…frühlingshafte Suppeneinlage

Auch wenn der Frühling auf sich warten lässt ( ab und zu schaut er mal vorbei, dann kann man frischen Bärlauch aus dem Wald holen ), gibt es Frühlingsgerichte bei mir. Diese Bärlauchnockerl schmecken einfach so lecker, da braucht es in der Brühe kaum noch Gemüse als Einlage, einfach nur viele Nockerl. Ich habe mir also einfach nur eine Brühe mit ein wenig Karotten und Lauch gekocht und die Nockerl darin ziehen lassen.

Bärlauchnockerl (15)

Zutaten ( 3 Suppenesser ca.):

40 g Bärlauc, gewaschen, getrocknet und fein gehackt

70 g zimmerwarme Butter

2      zimmerwarme Eier

160 g Dinkelgriess

Muskatnuss, Salz, Pfeffer

Brühe nach Belieben für die Nockerl zum Reinlegen und garen

Schlagt die Butter schaumig auf und rührt die Eier anschliessend unter. Rührt nun den Griess hinein und schmeckt die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig ab. Seid nicht zu zaghaft, ein wenig Würze verliert sich wieder in der Brühe.

Nun rührt ihr noch den gehackten Bärlauch ein und lasst die Masse 30 Minuten ruhen.

Bärlauchnockerl1Bärlauchnockerl2Bärlauchnockerl (13)

Kocht euch nun die Brühe auf und lasst sie dann nur noch leicht simmern. Stecht mit 2 Esslöffeln ( Teelöffel gehen natürlich auch ) Nocken ab und gebt diese vorsichtig in die Brühe, lasst die Nocken nun 30 Minuten garen. Wichtig ist, dass die Brühe nicht mehr kocht, denn dann zerfallen euch die Griessnockerl.

Bärlauchnockerl (16)

Serviert nun eure Brühe mit den Nocken und lasst sie euch schmecken. Eure Birgit

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: