Schottische Eier…knusprig aus dem Backofen / Airfryer

Scottish Eggs sind mal was Anderes, wenn man Eier essen möchte. Normalerweise werden sie in Fett ausgebacken, da ich das aber nicht so gerne mag, habe ich mal einen Versuch im Backofen gestartet. Genauso habe ich sie in meinem neuen Airfryer zubereitet, das schreibe ich euch unten auch dazu .Die Schottischen Eier sind wunderbar knusprig geworden, man kann sie gleich warm aus dem Ofen essen ( ich hatte einen Salat dazu ) oder man isst sie kalt.  Diese Rezept habe ich aus dem Buch “ Outländer-Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga“ von Theresa Sanders. Wie immer habe ich einige kleine Änderungen vorgenommen, aber meist nur an der Menge.

Viel Arbeit machen diese Eier nicht, ihr könnt gerne auch Hackfleisch nehmen, welches ihr dann aber noch würzen müsst.

Schottische Eier (16)

Zutaten ( 4 gebackene Eier):

4      Eier

400 g  grobe Bratwurst, aus dem Darm gedrückt

30 g  Weizenmehl 405

1 Pr   Chili

1/2 Tl Salz

schwarzer Pfeffer

1      Ei, mit 1 Tl Wasser verschlagen

40 g   Pankobrösel

60 g   Semmelbrösel

1 El    Olivenöl

Ihr gebt die 4 Eier in einen Topf, bedeckt sie gut mit Wasser und deckt den Deckel drauf. Lasst das Ganze nun bei grosser Hitze sprudelnd aufkochen. Nehmt nun den Topf von der Hitze und lasst die Eier nun im geschlossenen Topf 7 Minuten stehen. Danach giesst ihr sie ab und bedeckt sie mit kaltem Wasser. Wenn ihr sie anfassen könnt, schält ihr sie. Hier könnt ihr natürlich eure Eier auch wie gewohnt kochen 

Schottische Eier1

Mischt das Mehl mit dem Salz, Chili und dem Pfeffer in einer Schale.

Mischt die Semmelbrösel mit den Pankobröseln in einer Schale.

Stellt das verschlagenen Ei in einer Schale dazu.

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Umluft.

Teilt euch das Bratwurstbrät in 4 gleiche Teile auf. Jedes drückt ihr auf eurer Handfläche zu einer Flachen Platte auseinander, legt ein geschältes Ei hinein und schlagt das Ei in das Brät ein. Das macht ihr nun mit allen Eiern.

Nun gebt ihr jedes verpackte Ei zuerst in das Mehl und wendet es, dann in das verschlagene Ei und zum Schluss in die Semmelbrösel, sie sollten gut umschlossen sein von der Panade.

Schottische Eier2Schottische Eier4

Legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bepinselt eure Scottish Eggs nun noch mit ein wenig Olivenöl, ganz vorsichtig, dann bleibt die Panade haften.

Schottische Eier5

Schiebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt eure Eier nun in ca. 25-30 Minuten goldbraun und knusprig. Nehmt sie heraus und serviert sie zB. zu einem Salat.

Zubereitung im Airfryer:

Ich habe dieses Mal auch Rinderhackfleisch genommen und kräftig gewürzt, allerdings ist mir das Hackfleisch ein wenig zu grob gewesen. Ansonsten ist die Zubereitung bis hierher gleich, auch das Einpinseln mit dem Öl. Legt nun eure Schottischen Eier in den Airfryer, ich habe 5 Stück zubereitet. Schliesst das Gerät und stellt die Temperatur auf 180 °C und die Zeit auf 15 Minuten, danach sind sie fertig und können verzehrt werden. Auch hier sind sie knusprig geworden, allerdings sind sie mir ein wenig ausgegangen, ich nehme mal an, dass das an dem gröberen Hackfleisch lag und ich die Eier nicht richtig verschlossen habe.

Scotisheggs1

Schottische Eier (18)Schottische Eier (15)Schottische Eier (20)

Auch kalt lassen sie sich gut servieren zu Salat oder auf einem Buffet.

Probiert sie doch mal aus, es ist ganz einfach und schmeckt hervorragend, ich werde sie das nächste Mal mit Hackfleisch machen und das schön pikant abschmecken. Eure Birgit.

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: