Blutorangen-Upside-Down-Cake…Umgekehrter Kuchen

Heute gibt es mal einen Kuchen, der sich gedreht hat. Untere Seite nach oben ist mal was Anderes, aber natürlich auch nicht Besonderes. Aber trotzdem fanden wir diesen sehr saftigen Kuchen toll, da er auch schön luftig ist.

Upsidedowncake (26)

Zutaten ( eine Kranzform ):

Zuckermasse:

150 g brauner Zucker

60 g Butter

2      Blutorangen, von einer den Abrieb für den Teig

Kuchenteig:

120 g  Butter, zimmerwarm

120 g  Zucker

Abrieb 1 Orange ( siehe weiter oben )

1 Pr     Salz

1 Tl    Vanilleextrakt

200 g  Weizenmehl 405

10 g  Backpulver

2       grosse Eier ( Gr. L), getrennt

120 g  Milch

Für die Zuckermasse gebt ihr den Zucker und die Butter in einen Topf. Erhitzt dieses und lasst es solange auf mittlerer Hitze stehen, bis die Masse am Rand anfängt, Bläschen zu bilden. Das dauert ein kleines Weilchen.

Upsidedowncake1

In dieser Zeit bereitet ihr die Blutorangen vor. Ihr schneidet oben und unten den Boden ab. Nun entfernt ihr mit einem scharfen Messer die Schale, inklusive der weissen Haut, schneidet nun eure Orangen in 1 cm dicke Scheiben.

Upsidedowncake2

Fettet eine Kranzform gut mit Butter ein. Gebt die Zucker-Buttermasse in die Form, setzt die Blutorangenscheiben hinein.

Upsidedowncake3

Heizt den Backofen vor auf 170 °C Umluft.

Trennt die Eier, schlagt das Eiweiss mit einer Prise Salz halb steif.

Mischt das Mehl, Backpulver und den Orangenabrieb.

Gebt die Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und schlagt beides schaumig auf.

Gebt nun nacheinander die Eigelbe hinzu, schlagt jedes für sich gut unter. Nun gebt ihr abwechselnd das Mehlgemisch und die Milch hinzu, rührt alles kurz unter, nicht zu lange.

Upsidedowncake4

Am Schluss hebt ihr das Eiweiss mit einem Teigschaber unter den Teig. Gebt den Teig in die Form auf die Blutorangen und streicht ihn glatt.

Gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen in ca. 30 Minuten .

Upsidedowncake5

Macht bitte die Stäbchenprobe. Nehmt nun die Form aus dem Ofen und lasst sie 10 Minuten ruhen. Löst am Rand den Kuchen und legt einen Kuchenteller auf die Form, nun stürzt ihr vorsichtig euren Kuchen aus der Form auf den Teller. Im Normalfall sollten alle Früchte halten.

Upsidedowncake6

Lasst den Kuchen nun auskühlen und dann serviert ihr ihn ganz frisch. Ich hoffe, euch gefällt auch dieses kleine, feine Rezept, eure Birgit.

Upsidedowncake (33)

Upsidedowncake (30)

 

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: