Da auch ich immer mal wieder Abwechslung brauche für das Frühstück, dachte ich mir, dass ich ein Weizenbrot mit Kurkuma einfärbe. Es bleibt zwar ein Weissbrot, aber das schöne Gelb-orange vom Kurkuma macht schon morgens Gute Laune, vielleicht hats ja auch noch einen gesundheitlichen Aspekt. Dann ist es eben kein Kurkuma-Latte sondern ein Kurkuma-Brot 🙂
Zutaten ( 1 Kastenbrot):
500 g Weizenmehl 550
10 g Honig
10 g Salz
10 g frische Hefe
5 g Kurkuma
1 El Olivenöl
310 g Lauwarmes Wasser
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig bei Zimmertemperatur 90 Minuten gehen.
Fettet eine Kastenform ein.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Gebt nun den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch. Formt ich zu einem straffen Laib , den ihr in die gefettete Form legt.
Deckt nun die Form ab mit einer “ Duschhaube ( in Drogerien erhältlich)“ und lasst den Teig ca. 45 Minuten gehen, er sollte sich auf jeden Fall verdoppelt haben.
Wie weit euer Teigling ist, kann man mit einer Fingerprobe heraus finden…Drückt mit dem Finger auf euren Teigling, wenn die Delle sofort wieder zurückspringt, braucht es noch…wenn die Delle langsam zurückspringt, ist der Teigling bereit für den Backofen…wenn die Delle bleibt, hat der Teig Übergare, dann ist die “ Luft raus “ und er entwickelt sich nicht mehr während des Backens.
Sprüht nun den Teig ein mit ein wenig Wasser und gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt euer Brot fertig in ca. 30 Minuten. Nehmt euer Brot aus dem Backofen und aus der Form und lasst es auf einem Gitter auskühlen.
Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.