Colcannon…irisch kochen

Im Moment plagt mich das Fernweh…Irland ruft schon wieder, doch leider wird es dieses Jahr nichts. Ich korrigiere, Irland ist gebucht, und zwar schon für Anfang Mai „ Freude „. So muss ich eben irisch kochen und backen. Dieses Gericht…oder eigentlich ist es eher eine Beilage…wollte ich schon länger kochen. Nun gibt’s ja überall frischen Grünkohl, der ein Bestandteil dessen ist.

Wir würden einfach Kartoffelstampf mit Grünkohl sagen, für die Iren ist es ein traditioneller Kartoffel- Grünkohltopf. Bei mir gab es gebratenen Hähnchenleber dazu, in Irland werden diese kleinen typischen Bratwürstchen dazu gegessen, die ich auch unheimlich mag.

Colcannon (5)

Zutaten ( 3 Portionen):

Kartoffeln:

1    kg    mehlig kochende Kartoffeln, schälen und in Salzwasser gar kochen, dann abgiessen

100 g Milch

40 g Butter

Salz, Pfeffer, Muskat

Grünkohl:

140 g  Grünkohl, von den Stielen gezupft, gewaschen und klein geschnitten ( meine Stücke waren ein wenig zu gross )

1      Zwiebel, mittelgross, gehackt

20 g  Butter

Salz

Für den Grünkohl gebt ihr die Butter in einen grossen Topf und erhitzt diese, gebt die Zwiebelwürfel dazu und schwitzt diese an. Nun kommt der gewaschene, klein geschnittene Grünkohl tropfnass in den Topf ( ihr könnt auch gerne noch einen Schluck Wasser zusätzlich hineingeben ). Gebt 2 gute Prisen Salz mit hinein und lasst den Grünkohl nun in ca. 5 Minuten ( kommt auf die Grösse an ) relativ weich dünsten ( ein wenig Biss sollte er aber noch haben ).

Colcannon1Colcannon3

Wenn die Kartoffeln gar sind, schüttet das Kochwasser ab, gebt die Milch, Butter, Pfeffer, Salz und Muskat nach Geschmack in den Topf und stampft das Ganze gut durch. Die Menge der Milch richtet sich in dem Fall auch nach der Beschaffenheit der Kartoffeln.

Colcannon2

Nun kommt noch der gedünstet Grünkohl hinzu, der einfach nur noch unter gerührt wird.

Colcannon4Colcannon (1)Colcannon (6)

Traditionell mit Bratwürstchen und gedünsteten Zwiebeln angerichtet, gibt es bei mir einfach nur gebratene Hähnchenleber dazu.  Es ist ein einfaches, schnelles Essen, perfekt für die kalte Jahreszeit und es schmeckt sehr lecker.

Colcannon (4)

 

Ihr könnt als Beilage wählen, was euch schmeckt. Also probiert es mal aus. Auch mit Wirsing wäre dieser Stampf sehr lecker. Dann könnte ich mir auch ein Stück Fisch dazu gut vorstellen. Eure Birgit.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: