Vanille-Rhabarber-Hörnchen

Überall im Internet findet man Rezepte leckerer Puddinghörnchen…bei Slava, Sally, Chefkoch, Rezeptewelt…alle Rezepte ähneln sich sehr und die Ergebnisse sehen einfach zu lecker aus. Nun hab ich sie auch mal gebacken, gefüllt habe ich sie allerdings noch mit Rhabarber, den ich im Frühjahr eingefroren habe. Hier also meine Variante dieser leckeren Hörnchen. Die Variante, Backpulver einem Hefeteig zuzusetzen, war mir auch neu, allerdings wirkte sich das positiv auf das Ergebnis aus, besonders am 2. Tag, wo ja meist der Hefeteig trocken und fest wird, blieben diese Hörnchen weich und fluffig.Vanillehörnchen (18)

Zutaten ( 12 Hörnchen ):

Vanillepudding:

400 ml Milch

30 g    Vanillezucker

1 Pk    Vanillepudding

Verrührt das Puddingpulver mit dem Vanillezucker und einigen El Milch . Gebt die restliche Milch in einen Topf und lasst diese aufkochen. Rührt das angerührte Pulver in die kochende Milch, lasst sie unter Rühren kurz andicken und füllt den Pudding in eine flache Schale, deckt auf die Oberfläche ein Frischhaltefolie, dass sich keine Haut bildet. Lasst den Pudding nun komplett auskühlen.

Hefeteig:

250 g  lauwarme Milch

21 g  frische Hefe

40 g  Vanillezucker

500 g Weizenmehl 550

1 Pr  Salz

1 Pk  Backpulver

1       Eiweiss

80 g  weiche Butter

Abrieb 1 Zitrone

Ausserdem:

200 g  Rhabarber in Würfeln ( ich hatte gefrorenen )

1      Eigelb mit 1 El Milch verrührt

Puderzucker zum Bestäuben

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Für den Hefeteig gebt die Milch mit dem Vanillezucker und der Hefe in eine Rührschüssel und verrührt alles gut, dazu kommen nun die restlichen Zutaten. verknetet diese zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Gebt diesen auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal per Hand durch.

Vanillehörnchen1

Teilt nun den Teig in 12 Teile, die ihr oval ausrollt. Setzt auf das untere Drittel einen Teil des Puddings. Das obere Drittel des Teiges schneidet ihr mit einem Messer mehrmals längs ein ( wie auf dem Foto zu sehen ).

Gebt nun auf den Pudding einige Rhabarberstückchen und rollt von unten so auf, dass der Pudding mit dem Rhabarber eingerollt ist, bevor die Schnitte beginnen. Rollt dann weiter auf und legt die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Vanillehörnchen2Vanillehörnchen3

Bepinselt die Hörnchen mit dem Eigelb und gebt das Blech in die Mitte des Backofens. Backt dort eure Vanillehörnchen in ca. 15-17 Minuten goldbraun fertig. Nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie auf einem Gitter auskühlen. Vor dem Servieren gebt ihr noch Puderzucker über die Hörnchen und lasst sie euch schmecken.

Vanillehörnchen (13)Vanillehörnchen (20)Vanillehörnchen (15)

Wer es auch hier wieder süsser mag, nimmt mehr Zucker, aber uns reicht es so aus.

Ich hoffe, euch gefällt diese Leckerei, eure Birgit.

 

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: