Pulled Pork aus dem Slowcooker

Jetzt habe ich in kürzester Zeit 2 x dieses Pulled Pork gemacht.  Beim ersten Mal habe ich es nicht fotografiert, denn ich wollte erst einmal sehen und schmecken, wie dieses Fleischstück so wird im Slowcooker.  Nach einigen Rezeptanfragen habe ich es nun gleich noch mal gekocht, ein wenig verändert und für gut befunden. Hier findet ihr also meine Version eines Pulled Pork.Pulled Pork (9)

Zutaten ( ca. 1 kg Schweinenacken am Stück ):

Am Tag vorher :

1 Tl  Salz

1 Tl  Paprikapulver geräuchert

1 Tl  Paprikapulver scharf

1 Tl  Paprikapulver süss

1 Tl  Pfeffer schwarz , frisch gemahlen

2 Tl  Oregano

2 Tl  brauner Zucker

1 Tl  Kreuzkümmel

1 Tl   Fenchelsaat, im Mörser zerstossen

1 Tl  Koriandersamen, frisch gemörsert

2      Knoblauchzehen, ganz fein gehackt oder im Mörser zerstossen

1 Kg Schweinenacken

Vermischt alle Gewürze in einer ausreichend grossen Schüssel  miteinander, gebt den Schweinenacken hinein, wendet ihn und massiert die Gewürze gut ein, deckt die Schüssel ab und stellt sie ca. 24 Stunden in den Kühlschrank.

Pulled Pork1

Am nächsten Tag :

2     grosse Zwiebeln, in Scheiben geschnitten

1      Apfel, fein gewürfelt

3 El  weissen Balsamicoessig

6 El  Weisswein ( oder Brühe, oder gemischt )

3 El   Tomatenmark

Legt die Zwiebelscheiben auf den Boden des Slowcookers. Vermischt Essig, Weisswein und Tomatenmark, gebt dieses auf die Zwiebeln, darüber legt ihr die Apfelstückchen.

Pulled Pork2

Nun legt ihr den marinierten Schweinenacken, samt restlicher Gewürze aus der Schüssel, obendrauf, schliesst den Deckel und schaltet den Slowcooker ein. Lasst nun alles ca. 6 Stunden auf Stufe High garen. In der Hälfte der Zeit dreht ihr das Fleischstück einmal um. Ansonsten lasst ihr den Deckel geschlossen, da sonst zuviel Hitze verloren gehen würde. Am Schluss zerzupft ihr das Fleisch mit 2 Gabeln und vermischt es mit dem entstandenen Sud. Uns hat diese leicht süssliche Version sehr gut geschmeckt. Ist euer Fleischstück grösser,. verlängert sich auch die Garzeit.

Pulled pork3

Ich wurde auch nach der Variante im Backofen gefragt. Da ich keine Erfahrungswerte habe, kann ich euch nur das schreiben, was ich dazu im Internet gefunden habe. Ich gehe jetzt mal von einem 2,5 kg Stück Fleisch aus…denn im Ofen muss es sich auch lohnen 🙂 Die Temperatur im Backofen soll zwischen 120 °C und 130 °C Ober/Unterhitze liegen. Das Fleischstück wird auf einem Gitter platziert, darunter steht eine Pfanne mit den Gewürzen und dem Sud. Die erste 3 Stunden solltet ihr das Fleisch regelmässig mit dem Sud einpinseln. Das Fleisch braucht ca. 10 Stunden im Backofen, die letzte Stund muss es wieder regelmässig eingepinselt werden. Bei ca. 88 °C Kerntemperatur vom Fleisch nehmt ihr es aus dem Ofen und schlagt es in Alufolie ein und lasst es so im ausgeschalteten Ofen ca. 1 Stunde ruhen. Hierfür gebe ich keine Garantie, so habe ich es in etwa im Internet gefunden. Ausprobieren werde ich diese Variante auch nicht, mir ist sie zu aufwändig 🙂 Falls ihr euch daran versucht, lasst mich wissen , ob es geklappt hat und gut war.

Pulled Pork (8)Pulled Pork (12)Pulled Pork (10)Pulled Pork (7)

Nun aber noch einmal zum Pulled Pork aus dem Slowcooker…wir habe es gegessen in einer Brottasche, die ich mit einer Preiselbeerfüllung gebacken habe ( ich hatte noch einen Rest eines Flammkuchenteiges im Kühlschrank). Diese habe ich nach dem backen aufgeschnitten, das Pulled Pork hinein gefüllt und darauf einen Karottensalat gegeben. Auch Krautsalat würde perfekt dazu passen. Das war so lecker,das kann ich euch versprechen.

Ich fange so langsam an, meinen Slowcooker zu lieben, denn es ist so einfach und es macht kaum Arbeit…ein wenig Geduld braucht man schon , aber es lohnt sich.

Eure Birgit.

 

 

 

1 Kommentar

  1. Pingback: #Foodblogbilanz 2017…ich mache mit ! | Backen mit Leidenschaft

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: