Lasagne Bolognese…immer wieder gut

Auf der Wunschliste meiner Tochter steht Lasagne immer ganz weit oben. Nun habe ich es auch endlich mal geschafft, sie zu fotografieren und einfach mal mitzuschreiben. So kann auch dieses Lieblingsrezept endlich mal veröffentlicht werden. Eine Lasagne ist absolutes Slow Food bei mir, denn die Bolognesesauce muss auch hier erst einmal 3 Stunden einköcheln. Ausserdem schichte ich die Lasagne, backe sie vor und stelle sie dann, wenn sie wieder abgekühlt ist, in den Kühlschrank für die nächsten 1-2 Tage. So hat sie richtig Zeit, schön durchzuziehen und nach wiederholtem Aufwärmen schmeckt sie nochmal so gut und die Stückchen zerfallen auch nicht auf dem Teller, da sie nicht mehr so weich ist.

Lasagne (38)

 

Zutaten ( 36 x 25 Auflaufform ):

Bolognese:

3  El    Olivenöl

240 g      Zwiebeln, gewürfelt ( 2 grosse )

640 g      Karotten, gewürfelt

240 g      Staudensellerie, gewürfelt

100 g      Speckwürfel

500 g      Hackfleisch, gemischt

4 El       Tomatenmark

500 ml    Rotwein, trocken

400 g      gehackte Tomaten ( 1 kl. Dose )

500 g       passierte Tomaten

1 El       Oregano, getrocknet

1-2 El      Rosmarin, gehackt

ca. 1/2 Tl  Zimt

ca. 1/2 Tl  Kreuzkümmel ( könnt ihr natürlich auch weglassen )

Pfeffer, Salz

Gebt das Öl in einen grossen Topf und schwitzt darin die Speckwürfel und die Zwiebeln an, bevor ihr das Gemüse dazu gebt und alles mit anschwitzen lasst. Gebt nun die Kräuter und das Hackfleisch dazu und lasst es krümelig anbraten. Gebt jetzt noch die Gewürze und das Tomatenmark in den Topf, rührt alles unter und löscht mit dem Rotwein, den passierten Tomaten und den gehackten Tomaten ab. Gebt nun auch schon Salz und Pfeffer dazu, rührt alles gut um, gebt den Deckel auf den Topf und lasst das Ganze nun ca. 3 Stunden auf niedriger Temperatur köcheln. Zwischendrin könnt ihr ab und zu mal umrühren.

Lasagne1Lasagne2Lasagne5

Bechamelsauce:

120 g    Butter

120 g    Weizenmehl 405

800 ml  Geflügelbrühe

600 ml  Milch

Salz, Pfeffer, Muskat

Ihr lasst die Butte in einem Topf schmelzen, gebt das Mehl in einem Schwung dazu und rührt es gut unter die Butter und lasst es unter Rühren ein wenig abbrennen. Nun gebt ihr nach und nach die Brühe und die Milch dazu, rührt immer alles sorgfältig unter, dass sich keine Mehlklümpchen bilden. Wenn die Sauce die für euch richtige Konsistenz erreicht hat, würzt ihr sie mit Salz, Pfeffer und Muskat und lasst sie auf geringer Temperatur 20 Minuten köcheln. Vergesst nicht, sie immer mal wieder zu rühren, damit sich am Boden des Topfes nichts absetzt.

Lasagne2

Restliche Zutaten:

24     Lasagneplatte ( kommt auch die Form an, die ihr nehmt )

Parmesan, frisch gerieben…reichlich

Butter

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Nun geht’s auch schon ans Schichten.

Dafür gebt ihr ein wenig der Bolognese auf den Boden der Form. Legt darauf jetzt 6 Lasagneplatten, die ihr mit Bolognese bedeckt. Darauf verteilt ihr Bechamelsauce, darüber reibt ihr ordentlich Parmesan. jetzt kommen wieder 6 Lasagneplatten in die Form, dann Sauce, Bechamel, Parmesan…Lasagneplatten, Sauce, Bechamel, Parmesan und nun die letzten Lasagneplatten. Die bedeckt ihr nun komplett mit der restlichen Bechamelsauce. Reibt als Abschluss reichlich Parmesan darüber und setzt ein paar Butterflöckchen darauf. Nun schiebt ihr die Form in die Mitte des Backofens und backt eure Lasagne ca. 35 Minuten vor. Nehmt sie dann heraus, lasst sie auskühlen, deckt sie ab mit einer Frischhaltefolie und stellt sie bis zum Verbrauch in den Kühlschrank.

Lasagne3Lasagne (14)

Lasagne (28)Lasagne (30)Lasagne (32)

Am Tag des Geschehens kommt die Lasagne wieder bei 180 °C Umluft in den Backofen für ca. 30 -40 Minuten. Stecht ruhig mal mit einer Gabel in die Mitte und probiert, ob sie schon durchgewärmt ist, sonst lasst ihr sie einfach noch länger im Backofen stehen.

Nehmt sie anschliessend heraus und serviert sie solo, mit einem Salat oder was auch immer ihr gerne dazu essen möchtet.

Lasst es euch schmecken, eure Birgit.

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: